Der Skoda Fabia gehört bereits zu den sichersten Kleinwagen im Markt. Beim EuroNCAP hat er die Höchstwertung von fünf Punkten erzielt. Nun statten die Tschechen die Limousine und Kombi mit dem adaptiven Abstandsassistenten aus.
Skoda setzt auch bei seinen Kleinwagen auf Sicherheit. Nachdem der adaptive Abstandsassistent (ACC) bereits für den Octavia und das Flaggschiff Superb erhältlich ist, bietet die VW-Tochter dieses Sicherheitsfeature auch für seinen Kleinwagen Fabia an, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Damit wird die aktive Sicherheit beim Fabia, der beim EuroNCAP die Höchstwertung von fünf Punkten erhielt, noch weiter gesteigert. ACC ist ab der Ausstattungslinie Ambition und der 90 PS-Variante erhältlich. Der Aufpreis beläuft sich auf 280 Euro. Der Fabia verfügt serienmäßig übrigens auch über einen Notbremsassistenten.
Teilautonomes System funktioniert bis 160 km/h
Der Abstandsassistent ermöglicht es dem Fahrer, bei einer vorgegebenen Geschwindigkeit einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Das teilautonome System – das für die Limousine als auch den Komi angeboten wird – funktioniert bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h.
Skoda wertet den Fabia zudem mit einer Rückfahrkamera aus, die das Einparken noch weiter erleichtert und damit teure Parkrempler vermeidet. Nach einer aktuellen Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates gehört der Parkassistent mit 23 Prozent zu den beliebtesten Fahrassistenzsystemen. (AG/FM)