Der ADAC und die Stiftung Warentest haben kurz vor Beginn der Winterperiode die dafür geeigneten Reifen getestet. Dabei konnte keines der 30 Produkte ein „Sehr gut“ erzielen.
Der ADAC und die Stiftung Warentest haben beim diesjährigen Winterreifentest neun Pneus als "besonders empfehlenswert" beurteilt. Unter den 16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 T sowie 14 Winterreifen der Größe 175/65 R14/T verteilte die Jury aber kein einziges Mal ein "sehr gut".
18 Winterreifen erhalten ein "befriedigend"
18 Reifen schnitten mit "befriedigend" ab, zwei bekamen ein "ausreichend". Mit dem Trayal Arctica in der 195er Klasse fiel sogar ein Produkt mit "mangelhaft" durch. Der Reifen erzielten den höchsten Kraftstoffverbrauch, war laut und seine Fähigkeiten auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn waren äußerst begrenzt.
Bei den sechs guten Reifen der 195er Dimension überzeugten der Continental ContiWinterContact TS830 und der Semperit Speed-Grip2 mit dem niedrigsten Verbrauch. Der Goodyear UltraGrip8 präsentierte bei Nässe seine Vorzüge, der Dunlop SP Winter Sport 4D zeigte sich in vielen Einzelkriterien auf einem hohem Qualitätsniveau. Über die niedrigsten Verschleißwerte verfügt der Michelin Alpin A4. Der Pirelli Winter 190 Snowcontrol Serie 3 verdient die gute Note unter anderem wegen seiner Leistungen auf Eis.
Enttäuschende Ganzjahresreifen
Das Urteil "gut" bei den 175ern Continental schafften der ContiWinterContact TS800, Michelin Alpin A4 und Dunlop SP Winter Response. In dieser Klasse erreichten zehn Produkte ein "befriedigend". Mit deutlichen Schwächen auf dem Schnee erhielt der Falken Eurowinter HS439 lediglich ein "ausreichend". Nicht überzeugen konnten auch die sechs Ganzjahresreifen. Während der Goodyear Vector 4Seasons noch mit befriedigend abschneidet, müssen sich die restlichen fünf Pneus mit einem "ausreichend" begnügen.
Bei der Auswahl des geeigneten Reifens sollte einmal mehr die Kostenfrage im Hintergrund stehen. Zudem sollten die Käufer zunächst die Preise vergleichen, da es auch für Top-Produkte meist unterschiedliche Angebote gibt. (AG)