Der Sportwagenbauer Porsche hat im September seinen Absatz in den USA im zweistelligen Bereich steigern können. Größten Anteil am Erfolg hatte dabei der Geländewagen Cayenne.
Porsche hat im September in den USA 10,1 Prozent mehr Wagen im Vergleich zum Vorjahresmonat ausgeliefert. Insgesamt verkaufte der Stuttgarter Sportwagenbauer 2.170 Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Den größten Anteil daran hate der Geländewagen Cayenne mit 930 Stück. Dies entspricht einem Zuwachs von 15,1 Prozent.
Vom Porsche 911 wurden 504 Autos verkauft
Vom Klassiker 911 gingen 504 Exemplare an US-Kunden, obgleich auf der Automesse IAA schon eine neue Generation vorgestellt wurde. Die siebte Auflage des 911ers kommt im Februar 2012 auf den US-Markt. Die Nachfrage nach der Mittelmotor-Baureihe mit den Modellen Boxster und Cayman stieg im September um 3,7 Prozent auf 222 Wagen. Vom viertürigen Panamera wurden 514 Stück verkauft, 110 weniger als ein Jahr zuvor.
Die Zuffenhausener legen große Hoffnungen auf den neu Porsche 911. Von der siebten Generation des 911ers will Porsche insgesamt 40.000 Einheiten pro Jahr verkaufen und den Absatz damit im Vergleich zu 2010 verdoppeln. (AG/dpa)