Peugeot bringt den Django gleich in mehreren Leistungsklassen. Auch bei der Ausstattung gibt sich der Roller ganz individuell.
Der französische Motorroller-Hersteller Peugeot, in der Kategorie der 50 ccm-Scooter die zweitstärkste Marke am deutschen Markt, hat jetzt das Erscheinen des Retro-Modells Django für den Herbst 2014 angekündigt. Der Django wird mit vier Triebwerken geliefert: 50 Kubik (Zwei- und Viertakt mit 3 bzw. 2,7 kW/rund 4 PS) als Einstiegsmotorisierung, 125 Kubik Viertakt (7,5 kW/10 PS, Führerschein A1) als Leichtkraftroller und 150 Kubik-Viertakter (8,3 kW/11 PS, Führerschein A2).
110.000 Individualisierungsmöglichkeiten für den Peugeot Django
Im Vordergrund stehen hoher Fahrkomfort, viele Ablagemöglichkeiten, gute Ergonomie und – unübersehbar – Nostalgie. Der Moderne sind LED-Blinker und –Rückleuchten sowie ein hinterleuchtetes Markenlogo geschuldet. Der Django wird in den vier Ausstattungslinien Heritage, Sport, Evasion und Allure abhängig vom Motor zu Preisen zwischen 2495 und 3899 Euro angeboten.
Erstmals im Rollermarkt ist es für Käufer möglich, ein Fahrzeug selbst online zu konfigurieren. Peugeot sagt, dass es beim Django_ID 110.000 Möglichkeiten geben, einen individuellen Roller zu bestellen. (SP-X)