Der Peugeot 308 ist in die Jahre gekommen. Zeit für die nächste Generation. Ab Ende September sollen sie mit frischem Erscheinungsbild auf Kundenfang gehen.
Mit einem Einstiegspreis von 16.450 Euro kommt Ende September der neue Peugeot 308 auf den Markt. Die Basisversion des kompakten Fünftürers wird von einem 60 kW/82 PS starken 1,2-Liter-Dreizylinderbenzinerangetrieben, der mit 5,0 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen soll. Zur Ausstattung zählen unter anderem Klimaanlage, Radio und LED-Heckleuchten. Den Hauptkonkurrenten VW Golf unterbietet der Franzose damit um 725 Euro.
Neue Wege im Design
Neben kleinen Dreizylinder gibt es für den Franzosen auch einen 1,6-Liter-Turbobenziner in den zwei Leistungsstufen 92 kW/125 PS und 115 kW/156 PS. Zusätzlich steht ein 1,6-Liter-Diesel in Ausführungen mit 68 kW/92 PS und 85 kW/115 PS zur Wahl. Während die 1,6-Liter-Motoren bereits aus dem Vorgänger bekannt sind, geht der 308 beim Design komplett neue Wege. Statt des, vom aktuellen Modell bekannten, weit aufgerissenen Kühlergrill-Schlunds gibt es nun einen schmaleren, verchromten Lufteinlass an der Front.
Im Innenraum soll die schon aus dem Kleinwagen 208 bekannte, ungewöhnliche Cockpit-Architektur Akzente setzen. Das Lenkrad ist vergleichsweise klein und tief montiert. Auf die Instrumente blickt man nicht wie sonst üblich durch den Kranz, sondern darüber hinweg. Ebenfalls vom 208 übernommen wird die Touchscreen-Steuerung für Infotainment-, Navi- und Klimafunktionen. (SP-X)