Opel-Chef Stracke wird auch Präsident von GM Europa

Ab Januar 2012

Opel-Chef Stracke wird auch Präsident von GM Europa
Opel-Chef Stracke hat dem Aufsichtsrat seinen Sanierungsplan vorgelegt. © dpa

Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke übernimmt am 1. Januar 2012 auch das Amt des Präsidenten von GM Europa. Auf dieser Position folgt er auf Nick Reilly, der in den Ruhestand geht.

Auf Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke kommt noch mehr Arbeit zu. Wie General Motors am Montag bekannt gab, wird Stracke zusätzlich zu seinen Aufgaben als Chef des Rüsselsheimer Autobauers auch die Geschäfte bei GM Europa verantworten.

Stracke folgt dabei auf Nick Reilly, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Stracke wird sein neues Amt am 1. Januar 2012 antreten. „Nick Reilly hat in seiner Karriere Enormes für GM geleistet” sagte GM-Vorstandsvorsitzender Dan Akerson. „Nach seiner Rückkehr nach Europa gestaltete er dort erfolgreich den Turnaround in einer der turbulentesten Phasen der Unternehmensgeschichte.“

Reilly bleibt in beratender Funktion

Der 55-jährige Stracke übernahm im April die Leitung von Opel/Vauxhall von Reilly, der sich daraufhin auf seine Aufgaben als Präsident von GM Europa konzentrierte. „Karl Stracke hat außerordentliche Produkterfahrung und gilt innerhalb der Organisation als großartiger Teamworker” sagte Akerson. „Sein ergebnisorientierter Führungsstil wird auf der hervorragenden Arbeit von Nick Reilly aufbauen, der Opel/Vauxhall und GM Europe für nachhaltiges, profitables Wachstum in Position gebracht hat.“

Reilly wird bis zu seiner Pensionierung im März 2012 in beratender Funktion weiter für GM tätig sein. (AG)

Vorheriger ArtikelLand Rover Defender: OP kurz vor der Rente
Nächster ArtikelReifen nach Wechsel genau überprüfen
Frank Mertens
Nach dem Studium hat er in einer Nachrichtenagentur volontiert. Danach war er Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche.

Keine Beiträge vorhanden