Vor 30 Jahren stieg Opel mit dem Corsa in ein neues Segment ein. Innerhalb von drei Jahrzehnten avancierte der Kleinwagen zur beliebtesten Baureihe des Unternehmens.
Opel feiert 30 Jahre Corsa. Der Kleinwagen löste 1982 den kompakten Kadett als Einstiegsmodell der Rüsselsheimer ab. Von Beginn an wurde der damals 3,62 Meter lange Corsa im Opel-Werk Figueruelas im spanischen Saragossa gefertigt, das eigens für die Herstellung des ersten modernen Kleinwagens von Opel errichtet wurde.
12 Millionen Corsa in 30 Jahren
Das Segment der Kleinwagen war damals noch ziemlich jung und insofern waren die Wachstumschancen sehr groß. So konnten die in den 30 Jahren produzierten vier Generationen bis heute insgesamt zwölf Millionen Mal verkauft werden.
9,3 Millionen verließen das Werk in Saragossa, seit 1993 verließen zudem 2,5 Millionen Einheiten die Bänder im Werk Eisenach.
Opel Astra derzeit vor Corsa an der Spitze
So avancierte der Corsa zur beliebtesten Baureihe der Rüsselsheimer. Weitere acht Millionen Mal wurden die Corsa-Derivate als Chevrolet in Mittel- und Südamerika, als Holden in Australien sowie als Opel in Südafrika und als Buick Sail in China verkauft.
Derzeit hat sich allerdings die Astra-Baureihe mit 30 Prozent der Unternehmensverkäufe an die Spitze der Hierarchie gesetzt, der Corsa folgt mit 28 Prozent. Im westeuropäischen Markt belegt der Corsa mit einem Anteil von zehn Prozent den dritten Platz im Kleinwagensegment.
Große Bandbreite für den Opel Corsa
Aktuell wird der Corsa, der in seinen 30 Jahren zahlreiche nationale und internationale Preise sammelte, gemeinsam mit der Schwester Vauxhall in drei unterschiedlichen Karosserievarianten angeboten. Neben dem Drei- und Fünftürergibt es – allerdings nicht in Deutschland – noch die Nutzfahrzeugvariante Corsavan.
Dabei wurde der Corsa auf ganzer Bandbreite produziert. Als 3-Liter-Auto feierte der Prototyp Corsa ECO 3 1995 auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Am anderen Ende hat Opel den Corsa seit 1987 auch auf sportlich getrimmt. Aus dem damaligen Corsa GSi mit 100 PS wurde im Laufe der Jahre der Corsa OPC, der als Nürburgring Edition stolze 210 PS aufweist und bis 230 km/h auf der linken Autobahnspur mithalten kann. (AG)