Opel hat ein erfolgreiches erstes Quartal hingelegt. Großen Anteil hatte daran der Astra ST. Die Kombiversion des Kompaktmodells bestimmte damit mit fast 12.000 Verkäufen das Segment.
Die Kombi-Version des Opel Astra war im ersten Quartal des Jahres das meistverkaufte Auto in seinem Wettbewerbsumfeld. Mit 11.832 deutschlandweiten Verkäufen hat der Rüsselsheimer den Dauerkonkurrenten VW Golf bei den Kombis um mehr als 3 000 Einheiten geschlagen. Bei den Nicht-Kombi-Modellen sieht dies jedoch ganz anders aus: Hier stehen mehr als 50.000 verkaufte Golfs und Jettas rund 9 200 Astras gegenüber.
Opel Astra ST auch europaweit Spitze
Seine Spitzenposition unter den Lademeistern nimmt der Opel jedoch nicht nur deutschlandweit ein. Auch in Europa liegt der Lademeister nach vorläufigen Zahlen des Herstellers mit mehr als 27 000 Verkäufen auf Platz eins der Rangliste. Wie der Autobauer mitteilte, konnte der Astra ST in den ersten drei Monaten dieses Jahres seine Zulassungen fast verdoppeln.
Im letzten Jahr waren es im gleichen Zeitraum 5.983 Fahrzeuge. Das entspricht einer Steigerung um 97,8 Prozent. Insgesamt wurden 21.028 Modelle der gesamten Astra Baureihe erstmalig registriert. Mehr als die Hälfte aller Astra-Zulassungen entfielen somit auf den Kombi. (AG/mid)