Bestimmte Garantie-Pakete haben Autohersteller zumeist in ihrem Angebot. Opel besitzt bei der neuen Flat ein Alleinstellungsmerkmal.
Opel hat ein neues Service-Angebot im Programm. „Mit der Opel Flat bieten wir unseren Kunden genau das Service-Paket, was sie sich wünschen: Eine verlängerte Garantie- und Mobilitätsabsicherung verbunden mit kostenfreien Inspektionen, Opel OnStar-Diensten und einem attraktiven Kundenpreisvorteil. Damit setzen wir ein starkes Zeichen zum Start ins Frühjahrsgeschäft“, so Opel-Deutschland-Chef Jürgen Keller.
Über eine Milliarde Kundenabfragen über OnStar
Während Garantie, Inspektionen oder Mobilitätsservice auch bei anderen Herstellern zum Programm gehören, befindet sich Opel mit dem Telematiksystem OnStar, dass in der Flat für drei kostenlos angeboten wird, allein auf weiter Flur.
Das System verfügt nicht nur über einen Notruf, der ab 2018 in der EU Pflicht wird, sondern auch über bestimmte Online- und Servicedienste. So kann per Knopfdruck die Verbindung zum Callcenter in Luton aufgenommen werden und der jeweilige Mitarbeiter stellt dann das Navigationsziel ein oder sucht das für den Kunden gewünschte Restaurant heraus. Zudem fungiert das System auch als Hotspot und ermöglicht WLAN. In den Staaten hat Opel-Mutter General Motors das System schon seit 20 Jahren im Angebot. In dieser Zeit gab es über eine Milliarde Kundenabfragen.
OnStar drei Jahre kostenfrei
Opel hatte das System im letzten Jahr mit dem neuen Astra eingeführt und mittlerweile auf die gesamte Modellpalette ausgeweitet. Wenn das System nicht in Serie angeboten wird, müssen 490 Euro investiert werden und der Dienst ist dann das erste Jahr kostenlos, ehe 99 Euro pro Jahr anfallen, die halt auch mit der Flat entfallen würden. Opel spricht im Falle eines Opel Insignia Innovation von einem Kundenpreisvorteil von bis zu 4000 Euro. (AG/TF)