Käufer eines Opel Astra können sich freuen. Denn der Kompaktwagen der Rüsselsheimer besitzt nach dem Forecast der Experten von Bähr & Fäss eine hohe Wertstabilität.
Der Opel Astra ist für den Autobauer ein Erfolgsmodell. Seit dem Marktstart der aktuellen Generation im Jahr 2015 wurden von dem Kompaktklassemodell europaweit rund 400.000 Fahrzeuge abgesetzt. Die Käufer des Astra können sich dabei über eine hohe Wertstabilität freuen, wie die Experten von Bähr und Fäss nach einer Mitteilung des Herstellers feststellten.
Gut angelegtes Geld
Nach dieser Restwertprognose kommt der Opel Astra, der im Vorjahr des Jahres als Europas Autos des Jahres ausgezeichnet wurde, auf den höchsten Restwert seiner Klasse: Nach drei Jahren kommt der Astra bei einer Laufleistung von 60.000 Kilometern auf einen Wertverlust von 41,5 Prozent. Damit liegt der Astra sogar noch vor dem zweitplatzierten VW Golf (43,5 Prozent) und dem Audi A3 (44,5 Prozent).
Dahinter rangieren der Seat Leon und der Skoda Octavia mit jeweils 46,5 Prozent. „Die hohen Restwerte belegen die hervorragende Qualität unseres Bestsellers. Privatkunden wie Flottenbetreiber können sicher sein, dass sie beim Kauf eines Astra ihr Geld gut angelegt haben“, freut sich Vertriebschef Peter Christian Küspert. (AG/FM)