Auf Zeitreise mit BMW

Museum öffnet im Juni

BMW zieht nach. Nach Volkswagen und Mercedes tauchen auch die Münchner in die glorreiche Vergangenheit ab.

BMW lädt ab dem 19. Juni zur Zeitreise. Nach VW und Mercedes haben auch die Münchner ihr eigenes Museum. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wird das BMW Museum, das sich direkt neben der Konzernzentrale befindet, am 19. Juni feierlich eröffnet. Zwei Tage später werden dann die Pforten für die Öffentlichkeit geöffnet. «BMW setzt hier wieder Akzente, geht neue Wege und verbindet die Geschichte von Fahrzeuge und Unternehmen in überraschender, spannender Form. Es ist schlicht faszinierend und leidenschaftlich», sagte Karl Baumer, Leiter der BMW Group Mobile Tradition.

120 Exponate auf 500 Quadratmetern

Auf 5000 Quadratmetern wird der Weg der Marke von der Vergangenheit bis in die Gegenwart dargestellt. Den Kern der Ausstellungen bilden Ikonen der BMW Produktgeschichte wie die BMW R 32, der BMW 507 oder der legendäre BMW 2002. Das Wahrzeichen bleibt auch nach der Neukonzeption die sogenannte Museumsschüssel, das weltbekannte und einzigartige Bauwerk des Wiener Architekten Karl Schwanzer aus dem Jahr 1973.

Im Museum befinden sich rund 120 Exponate, darunter Serien- und Rennsportfahrzeuge sowie Concept Cars. Die Themenschwerpunkte reichen von Design über Motorenbau, Werbung, Aerodynamik bis hin zum Motorsport. Außergewöhnlichen Ausstellungstechniken unterstreichen den Anspruch der Neukonzeption. (AG)

Keine Beiträge vorhanden