Ende des Jahres startet der Jeep Wrangler in eine neue Generation. Zum Abschied lässt es die aktuelle Variante noch einmal aufleuchten.
Ein letztes Mal darf die aktuelle Generation des Jeep Wrangler noch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, bevor die neue Baureihe Ende dieses Jahres nach Europa kommt. Mit dem Wrangler „Golden Eagle“ bauen die Amerikaner eine Hommage an ein gleichnamiges...
Peugeot bietet eine Sonderserie vom 207 CC an. Jedes der insgesamt lediglich 250 Exemplare kostet mindestens 25.550 Euro.
Volkswagen hat die Preise für das neue Passat Cabrio-Coupé bekannt gegeben. Zwischen der Basisversion und dem Topmodell liegen 10.000 Euro.
Der VW-Konzern wird seine Oberklasse-Limousine Phaeton in einer Neuauflage auf den Markt bringen. Das Flaggschiff der Wolfsburger erfreut sich insbesondere in Asien großer Beliebtheit.
Der Peugeot 308 CC erhält ein neues Spitzenaggregat. Der neue Benziner kommt bereits im RCZ und im 308 Gti zum Einsatz.
BMW hat sich in den 90er Jahren die Marke Mini geschnappt. Das Ergebnis ist bekannt: Der Mini wurde zum Welterfolg. Zeitgleich mit der zweiten Auflage schickt Daihatsu den Trevis ins Rennen.
Sechs Monate nach der Limousine schickt Skoda nun auch den Kombi hinterher. Das neuste Modell der VW-Tochter startet ab September bei 25.950 Euro.
Toyota kehrt auf das Sportwagenparkett zurück. Bei dem Namen des rund 30.000 Euro teuren 2+2-Sitzers kann es eigentlich keine Alternative geben.
Kia bereitet die neue Generation des Optima vor. Das Thema Hybrid scheint bei der Mittelklasse-Limousine der Koreaner angesagt zu sein.
Mazda hat den sportlichen 3er für das neue Modelljahr herausgeputzt. Die Retuschen beim Mazda3 MPS beschränkten sich aber auf das Design.
Toyota steigt in das Segment der Mini-Vans ein. Der Verso S wird trotz einer Länge von nicht einmal vier Metern zum Kleinfamilien-Transporter.
Lange Zeit haben chinesische Autobauer die Modelle europäischer Hersteller dreist kopiert. Das hat abgenommen – doch auf der Automesse in Shanghai findet man nach wie vor Plagiate.
Land Rover wird den neuen Range Rover Evoque in einer weiteren Variante zur Verfügung stellen. Ab dem Spätsommer im nächsten Jahr können auch die Insassen auf den hinteren Sitzen bequemer einsteigen.
Mehr Platz und stärkere Vernetzung – mit diesen durchaus stadttauglichen Eigenschaften drängelt sich der neue Skoda Fabia schon jetzt in den Fokus der Kunden. Offiziell vorgestellt wird ererst im Oktober in Paris.
Die Hochzeit verbrauchsarmer Fahrzeuge dauerte in den USA nicht allzu lange. Auf der New York Autoshow feiern gleich fünf japanische SUV Premiere – mit Hybridantrieb als Feigenblatt.
Japaner lieben deutsche Sportwagen. Doch was ist ein BMW M3, ein AMG-Mercedes oder ein Porsche 911 schon gegen die Superflunder Mitsuoka Orochi?
Audi enthüllt auf der Autoshow in Detroit ein neues Flaggschiff. Die Studie des Q8 soll in der Oberklasse ein neues Segment erschließen.
Ssangyong sattelt auf Pickups um. Der südkoreanische Automobilhersteller wird ab dem kommenden Jahr seine neue Modellreihe auch als Minitruck anbieten.
Im November schickt BMW das Coupé der 8er-Familie ins Rennen. Den Anfang machen die stärksten Benziner unterhalb des sportivsten M-Modell.
Sportlichkeit, Luxus und Langstreckenkomfort: Diese Attribute soll das neue BMW 8er Coupé unter seiner gestreckten Karosserie vereinen. Der Marktstart ist für November angesetzt, die ersten beiden Modelle sind der stärkste Benziner unterhalb des schon angekündigten M8 – und ein Diesel.
Beide...
New Yorks Besserverdiener gönnen sich auch in den überfüllten Straßen von Downtown Manhattan gerne einen Luxusboliden. Grund genug für Mercedes, auf der New York Autoshow den neuen CL 65 AMG zu präsentieren.
Diesel und Amerika haben bisher fast ausschließlich in Nutzfahrzeugen stattgefunden. Mit einem in den Staaten beliebten Hybridmotor will VW mit der Studie CrossBlue den Selbstzünderkraftstoff salonfähig machen.
Der Jeep Renegade gibt Zunder. Die Einzelanfertigung Hell’s Revenge beeindruckt durch die in Flammenoptik gehaltene Front.
Mazda bereitet den MX-5 auf das neue Modelljahr vor. Neben der Erfüllung der neuen Abgasnorm erhielt der Kultroadster auch mehr Leistung sowie weitere Assistenzsysteme.
Mazda macht den MX-5 ab August stärkerer und dabei gleichzeitig sauberer. Dank einiger Detailverbesserungen erfüllt der 2,0-Liter-Benziner des Roadsters nun die Anforderungen der kommenden Abgasnorm Euro 6d-temp, ohne dass ein Rußfilter nötig wäre.
Gleichzeitig steigt die Motorleistung...
Opel hat seine Nutzfahrzeugflotte komplett neu aufgestellt. Nach dem Vivaro nannten die Rüsselsheimer auch die Preise für den Movano.
Kleinwagen sind in der Regel sparsamer und umweltschonender. Doch es besteht noch Luft nach oben, wie der Umwelttest Green NCAP zeigt.
Dafür wurden drei Kleinwagen unter die Lupe genommen, wobei die Tester in den drei Kategorien Schadstoffemissionen, Energieeffizienz und Treibhausemissionen maximal je 10 Punkte vergaben. Der Mazda2 erzielte 3,5 von maximal möglichen 5 Sternen, der Ford Puma erreichte 3 Sterne...
Die Nutzfahrzeugsparte von VW hat den California Beach überarbeitet. Das Reisemobil für Einsteiger gibt es als Fünf oder Siebensitzer.
Daimler Trucks haben auf der IAA in Hannover die Zukunft der Nutzfahrzeuge als Elektroautos vorgestellt. Für die Gegenwart haben die Stuttgarter gemeinsam mit Krone den Rotstift beim Dieselantrieb angesetzt.
Lamborghini hat seine exklusive Kleinserie abgeschlossen. Der letzte, technisch auf dem Murcielago basierende Reventon hat für 1,19 Millionen Euro einen Besitzer gefunden.
Renault verlängert den Kangoo. In der größeren Ausgabe des variablen Hochdachkombis stehen bis zu 4,6 Kubikmeter Laderaum zur Verfügung.
Mit dem Mercedes-AMG CLA 35 4Matic Shooting Brake steht nun ein schneller Kombi in den Startlöchern. Er leistet beachtliche 306 PS.
Der im Sommer debütierende Kombi wird wie schon das Coupé auch in einer leistungsstarken AMG-Variante erhältlich sein. Als CLA 35 4Matic dürfte sie ähnlich wie die entsprechende Version des Coupés bei rund 52.000 Euro starten.
Der Zweiliter-Vierzylinder-Turbo mobilisiert dabei eine...