Volkswagen hat den neuen Transporter vorgestellt. Der Bulli hat nicht nur ein neues Design bekommen, sondern hat auch bei der Technik deutlich zugelegt.
So wird ab Herbst der dann als T6.1 geführte Dauerbrenner mit neuer Elektronikausstattung und mehr Assistenzsystemen sowie neuen Motoren vorfahren. Außerdem werden Transporter, Multivan, Caravelle und California dann in Zusammenarbeit mit dem Allgäuer Tuner Abt auch als Elektroauto angeboten, teilt der Hersteller mit.
Während der Bulli außen nur dezent retuschiert wurde, gibt es innen ein komplett neues Cockpit, so VW. Hinter dem Lenkrad flimmern dann auf Wunsch digitale Instrumente, und daneben prangt ein größerer Touchscreen, der jetzt mit einer eingebauten SIM-Karte online gehen und Infotainmentinhalte streamen kann. Außerdem gibt es jetzt eine nahezu natürliche Sprachsteuerung.
Lenkung elektromechanisch
„Der neue T6.1 ist das Auto für das Hier und Jetzt. Wir haben ein bewährtes Fahrzeug genommen und die Assistenz- und Infotainmentsysteme und die Konnektivität auf den neuesten Stand der Technik gebracht“, sagte VW-Nutzfahrzeugchef Thomas Sedran bei der Vorstellung am Donnerstagabend in Wolfsburg.
Weil VW die Lenkung auf eine elektromechanische Unterstützung umstellt, werden zudem eine Reihe neuer Assistenzsysteme möglich. Optional neu an Bord sind zudem das Spurhaltesystem „Lane Assist“, der „Park Assist“, ein Trailerassist und eine Verkehrszeichenerkennung.
Elektroumrüstung von Abt
Buchstäblich spannendste Neuheit ist eine Elektroumrüstung in Zusammenarbeit mit Abt: Dann bekommt der T6.1 einen 112 PS starken E-Motor und Batterien mit 38,8 oder 77,6 kWh, mit denen Reichweiten von bis zu 400 Kilometern möglich sein sollen.
Neu sind zudem die 2,0 Liter großen TDI-Motoren, die nun auf Euro-6d-TEMP umgestellt wurden. So steigt die Leistung des Basismotors um knapp zehn Prozent auf 90 PS. In der Leistungsstufe darüber stehen nun 110 PS statt 102 PS im Datenblatt. Unverändert übernommen werden die beiden Versionen mit 150 PS und 199 PS. (AG/dpa)
Im Gegensatz zum ursprünglichen „Bulli“ ist der T6 nicht mehr bezahlbar. Wann bietet VW endlich wieder einen richtigen, bezahlbaren „Bulli“ an?