Opel Grandland startet bei 36.400 Euro

Opel Grandland startet bei 36.400 Euro
Opel schickt den neuen Grandland auf die Straße - und bietet von ihm auch eine E-Version an. © Opel

Der Opel Grandland hat an Länge deutlich zugenommen. Die Stellantis-Tochter bietet ihr SUV in verschiedenen Antriebsvarianten an. Darunter auch eine reine E-Version.

Der Rüsselsheimer Autobauer Opel bietet den neuen Grandland zu Preisen ab 36.400 Euro an. Das SUV ist ab sofort bestellbar. In der günstigsten Variante arbeitet im neuen Grandland ein mild hybridisierter 1,2-Liter-Benziner mit 136 PS. Alternativ zu diesem Antrieb gibt es auch für 40.150 Euro einen 195 PS starken Plug-in-Hybriden.

Wer das Kompakt-SUV mit reinem E-Antrieb wünscht, kann zunächst zwischen zwei Batteriegrößen wählen: Ab 46.750 Euro gibt es den 73-kWh-Akku für bis zu 523 Kilometer Fahrt, für 52.000 Euro die Ausführung mit 82 kWh und 582 Kilometern Reichweite.

Longe Range-Modell folgt

Später wird es vom rein elektrischen Grandland auch ein Langstreckenmodell mit einer Reichweite von rund 700 Kilometern und einer 97 kWh großen Batterie geben. Das Flaggschiff-SUV des Rüsselsheimer Autobauers startet in der neuen Generation mit ungewohnten Abmessungen. Der Grandland wächst um über 17 Zentimeter auf nun 4,65 Meter Länge, fährt nahezu eine Klasse höher.

Zudem ist er der erste Opel, der auf der vorwiegend für Elektroautos entwickelten Stellantis-Plattform STLA Medium steht. Wachstum und technische Aufwertung haben ihren Preis: In der Vorgängergeneration startete der VW-Tiguan-Konkurrent bei knapp 32.000 Euro. Als Elektroversion bleibt abzuwarten, wie sich der Grandland gegen die zunehmenden Konkurrenz im Segment schlägt. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden