Gumpert stellt dem Apollo ein Gran-Turismo-Modell zu Seite. Daten zu dem in Genf debütierenden Tornante nannte die ostdeutsche Edelauto-Schmiede noch nicht.
Ein Gran-Turismo-Fahrzeug stellt die kleine, aber umso edlere ostdeutsche Sportwagenmanufaktur Gumpert auf die Räder. Unter dem Namen "Tornante" wird das komfortable und bärenstarke Fahrzeug auf dem Genfer Automobilsalon seine Weltpremiere feiern.
Zusammenarbeit mit Superleggera
Als Antrieb kommt der V8-Biturbo-Motor zum Einsatz, der auch im Sportwagen "Apollo" aus gleichem Haus seinen rasanten Dienst versieht. Die Motorleistung für den Tornante steht noch nicht fest, dürfte aber bei rund 515 kW/700 PS und damit etwas niedriger liegen als in seinem sportlichen Bruder.
Die äußere Gestaltung haben die Design-Spezialisten Touring Superleggera aus Mailand übernommen. Deren Spezialität, eine Verbundstoff-Karosserie auf einem Chrom-Molybdän-Rahmen und eine Karbon-Sicherheitszelle, kommt im Gumpert Tornante zum Einsatz. Im Jahr 2012 soll er auf den Markt kommen. Ein Preis steht noch nicht fest, doch er dürfte wohl über den rund 350.000 Euro des Apollo liegen. (mid)