Schäden vermeiden: Touchscreens trocken reinigen
Wer in seinem Auto einen Touchscreen besitzt, sollte bei der Reinigung Vorsicht walten lassen. Der Bildschirm sollte am besten nur trocken geputzt werden.
Vernetzung wird beim Autokauf immer wichtiger
Die Vernetzung des Fahrzeugs wird beim Autokauf immer wichtiger. Nach der aktuellen Aral-Studie gaben elf Prozent der Befragten an, dass Konnektivität eine wichtige Voraussetzung...
Lexus UX 250h erhält neues Infotainmentsystem
Zum Sommer erhält der Lexus UX 250h ein neues Infotainmentsystem. Es bietet nun einen Touchscreen statt einem Touchpad.
Der nun näher zum Fahrer gerückte Touchscreen...
ADAC-Test: Navis patzen bei Routenberechnung
Der ADAC hat mobile Navigationsgeräte und Lösungen für Smartphones einem Test unterzogen. Das Ergebnis: Alle Geräte haben Schwächen bei der Routenberechnung.
Toyota stattet Proace mit Telematiksystem aus
Toyota feiert im September gleich zwei Premieren. So wird neben dem Transporter Proace zugleich das neue Telematiksystem ProBusiness Telematics eingeführt, das vor allem Betriebskosten...
Dongle: Damit werden auch ältere Autos zum Smart Car
Kein Neuwagen kommt mehr ohne eine umfassende Vernetzung aus. Doch was ist mit älteren Fahrzeugen? Können sie auch zum Smart Car werden?
Ja, dazu braucht...
«Du hast eine Nachricht von Susanne»
Der Opel Adam ist der bestvernetzte Kleinwagen im Segment. Mit dem Infotainment-System Intelli-Link bietet er dem Fahrer viele nützliche Features. Dazu gehört auch die...
Skoda Kamiq unterstützt Android Auto und Apple CarPlay
Der Kamiq und der Scala unterstützen als erste Skoda-Modelle Android Auto und Apple CarPlay – und das kabellos. Und das ist nicht die einzige...
Toyota rüstet den Verso für die Reise
Toyota bringt das Sondermodell Travel auf den Markt. An Bord ist das neue Multimedia- und Navigationssystem, das mögliche Reisestrapazen erleichtern soll.
TomTom berücksichtigt Wetter bei Routenberechnung
Das Wetter kann den Verkehr maßgeblich beeinflussen. Deshalb bezieht der niederländische Navigationshersteller TomTom diesen Aspekt in die Routenberechnung mit ein.
Skoda Connect App als Erziehungshelfer für Fahranfänger
Skoda Connect setzt auf die Vernetzung von Fahrzeug und Smartphone. So kann sich der Fahrer eines Modells der VW-Tochter über die App „Skoda Connect“...
EasyPark: Mit Smart-Parking Verkehr reduzieren
Park-Apps auf dem Smartphone kennt fast jeder Autofahrer. Doch immer mehr Hersteller integrieren sie ins Infotainment-System ihrer Fahrzeuge. Das macht auch Renault und kooperiert...
Smartphone als Kernstück des Infotainments
Das Smartphone ist aus dem täglichen Leben so gut wie nicht mehr wegzudenken. Entsprechend gehen immer mehr Autobauer dazu über, es ins Infotainment-System zu...
VW Car-Net: Nachricht für Papa
Online-Dienste halten mehr und mehr Einzug in das Auto. Volkswagen macht nun den Anfang im Tiguan – allerdings nicht unbedingt nur zur Freude von...
Skoda beteiligt sich am Start-Up Anagog
Der Autobauer Skoda ist beim israelischen Start-Up Anagog eingestiegen. Damit solle die Kompetenz bei der künstlichen Intelligenz im Mobilitätsbereich gesteigert werden.
Das im Jahr 2010...
Verkehrsinfos von TomTom entlasten die Innenstädte
TomTom ermittelt weltweit den Verkehrsfluss in den Innenstädten. Mittlerweile erkennen immer mehr Kommunen, dass mit diesen Daten die Verkehrsbelastung reduziert werden kann.
Skoda Karoq mit neuem Digitaldisplay
Im Skoda Karoq wird das Ende des analogen Cockpits eingeleitet. Das SUV der VW-Tochter wird mit einem digitalen Instrumentenpanel ausgestattet. Zu sehen sein wird...
Bosch: E-Bike-Sparte präsentiert neuen Bordcomputer
Die E-Bike-Sparte von Bosch kommt im neuen Modelljahr mit einem neuen Bordcomputer-System. Es verfügt unter anderem auch über ein Navigationsgerät.
Das Nyon Gen 2 ist...
Garmin bietet Montana 600 fürs Motorrad an
Das Navigationsgerät Montana 600 gibt es nun auch für Motorradfahrer. Dafür bietet Garmin das gerade bei Wanderern beliebte Gerät nun auch mit einer Halterung...
Jaguar und Land Rover kommen in Neuzeit an
Bislang wurden Kunden bei der Suche nach einem modernen Infotainmentsystem gerade bei Jaguar und Land Rover nicht fündig. Doch das ändern sich ab Februar...
Seat integriert Musikerkennungs-App Shazam
Der spanische Autobauer Seat wird zukünftig die Musikerkennungs-App Shazam in seiner Modelle erkennen. Das kündigte Seat-Chef Luca de Meo auf dem Mobile World Congress...
Digitalexperte: User Experience entscheidend für Erfolg
Chinesische Hersteller wie Nio, Aiways oder BYD drängen auf den deutschen Markt. Sie entwickeln sich zu ernstzunehmenden Konkurrenten für Audi & Co – auch...
Stuttgart staureichste Stadt in Deutschland
Autofahrer stehen weltweit in der russischen Hauptstadt Moskau am längsten im Stau. In Deutschland ist Stuttgart die Stadt mit der höchsten Verkehrsbelastung. Das geht...
Opel vernetzt neuen Mokka X
Für Opel ist die Überarbeitung des Mokka zum Mokka X nicht auf optische Reize beschränkt. Neben einem neuen Turbo-Benziner fährt das Mini-SUV aus Rüsselsheim...
Vernetzung als Einfallstor für Hacker
Das autonom fahrende und voll vernetzte Auto kann eine praktische Sache sein – für Hacker. Ohne ausreichende Cybersicherheit ist der Autoklau für Diebe ein...
Staubelastung in Stuttgart am höchsten
Stuttgart ist die staureichste Stadt Deutschland. Das geht aus dem aktuellen Stau-Index des niederländischen Navigationsherstellers TomTom hervor. Dahinter folgen Hamburg und Berlin.
Die Zukunft beginnt bei Skoda im ersten Stock
Die Digitalisierung ist eines der Themen in der Branche. Wer vorne dabei sein, der darf keine Trends verschlaffen. Bei Skoda kümmert sich das DigiLab...
Gestensteuerung: Abschied von Tasten und Schaltern
Die Gestensteuerung steckt bislang noch in den Kinderschuhen. Vorreiter auf diesem Gebiet ist der Autobauer BMW.
Klassische Tasten und Schalter verschwinden immer mehr aus modernen...
Schuldlos im Ford SMS lesen
Ford bietet im neuen demnächst startenden Kompaktvan B-Max ein Programm zum straffreien SMS-Versand aus dem Cockpit an. Das Tool soll mit den meisten Smartphones...
Stuttgart bleibt Deutschlands Stauhauptstadt
Autofahrer stehen in Stuttgart am längsten im Stau. Bereits zum dritten Mal in Folge landete die Landeshauptstadt auf Platz eins des Negativrankings, wie aus...