29. April 2025

Mercedes integriert Google ins Navigationssystem

0
Der Autobauer Mercedes integriert Google in sein Navigationssystem. Dazu haben beide Unternehmen eine langfristige Partnerschaft geschlossen. Zu Beginn der Kooperation will Mercedes seinen Kundinnen und...

Digitalexperte: User Experience entscheidend für Erfolg

0
Chinesische Hersteller wie Nio, Aiways oder BYD drängen auf den deutschen Markt. Sie entwickeln sich zu ernstzunehmenden Konkurrenten für Audi & Co – auch...

EasyPark: Mit Smart-Parking Verkehr reduzieren

0
Park-Apps auf dem Smartphone kennt fast jeder Autofahrer. Doch immer mehr Hersteller integrieren sie ins Infotainment-System ihrer Fahrzeuge. Das macht auch Renault und kooperiert...

Lexus UX 250h erhält neues Infotainmentsystem

0
Zum Sommer erhält der Lexus UX 250h ein neues Infotainmentsystem. Es bietet nun einen Touchscreen statt einem Touchpad. Der nun näher zum Fahrer gerückte Touchscreen...

Mio Cyclo Discover Connect bietet Never-Miss-Funktion

0
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Navigationsgeräten für Radfahrer. Nun bringt Mio mit dem Cyclo Discover Connect ein weiteres auf den Markt....

DAB-Radio: Vielzahl von Nachrüstlösungen

0
Wer sich ein Auto neu kauft, der hat bereits DAB+ an Bord. Wer ein solches Radio nachrüsten will, der findet entsprechende Systeme bereits zu...

BMW iDrive: Mehr Sprachbedienung, weniger Knöpfe

0
BMW hat das iDrive-Infotainment-System überarbeitet. Nun können Fahrerin oder Fahrer noch mehr Funktionen per Sprachbedienung ansteuern. Zugleich wurde die Zahl der Knöpfe reduziert. Zugleich wird...

Hymer Connect: Smartes Reisemobil

0
Die Caravaning-Branche boomt. Entsprechend müssen die Hersteller auf bei der Digitalisierung neue Wege gehen. Hymer bietet jetzt eine Connect App an. Digitalisierung und Konnektivität gehören...

Ford Sync4: Premiere im Mach-E

0
Ford hat sein Infotainment-System grundlegend überarbeitet. Das Sync4 genannte System kommt kommendes Jahr im Mach-E erstmals in Europa zum Einsatz. In der nun vorgestellten vierten...

Kia UVO Connect: Schneller ans Ziel

0
Kia hat seinen Telematik-Dienst UVO Connect aufgewertet. Zugleich wird der Service nun in 19 statt wie bisher nur 9 europäischen Ländern angeboten. Der im vergangenen...

Head-up-Display: Alles Wichtige im Blickfeld des Fahrers

0
Ein Head-up-Display bietet einen Gewinn an Sicherheit. Mit dieser Technik haben Fahrerin oder Fahrer alle wichtigen Informationen sofort im direkten Blickfeld. In der Regel sind...

Gestensteuerung: Abschied von Tasten und Schaltern

0
Die Gestensteuerung steckt bislang noch in den Kinderschuhen. Vorreiter auf diesem Gebiet ist der Autobauer BMW. Klassische Tasten und Schalter verschwinden immer mehr aus modernen...

Bosch: E-Bike-Sparte präsentiert neuen Bordcomputer

0
Die E-Bike-Sparte von Bosch kommt im neuen Modelljahr mit einem neuen Bordcomputer-System. Es verfügt unter anderem auch über ein Navigationsgerät. Das Nyon Gen 2 ist...

Skoda Kamiq unterstützt Android Auto und Apple CarPlay

0
Der Kamiq und der Scala unterstützen als erste Skoda-Modelle Android Auto und Apple CarPlay – und das kabellos. Und das ist nicht die einzige...

Polestar 2: Hier hat Android das Sagen

0
Die Volvo-Tochter Polestar setzt bei der Bordsoftware auf Android von Google. Das System macht beim Test einen überzeugenden Eindruck. Die Infotainment-Systeme von Neuwagen sind...

Porsche Taycan: Innenraum voll digital

0
Der Porsche Taycan wird am 4. September in Berlin seine Weltpremiere feiern. Nun zeigte die VW-Tochter erste Bilder des Innenraums. Elektrische Antriebe erlauben im Autobau...

TomTom Go Premium: Ein Navi, das Garagentore öffnet

0
Garagentore öffnen und Termine synchronisieren: Das neue Navigationsgerät TomTom Go Premium bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen. Den richten Weg finden kann inzwischen jedes Smartphone....

Neues Infotainment-System für Opel Insignia

0
Den Opel Insignia gibt es mit zwei neuen Infotainment-Varianten. Die neue Generation der Systeme setzt dabei auf ein bis zu acht Zoll großes Display. Es...

Amazon bietet Alexa als Nachrüstlösung fürs Auto

0
Der Sprachassistent Alexa wird von einigen Autobauern bereits als Bestandteil des Infotainmentsystems angeboten. Nun bietet Amazon auch eine Nachrüstlösung. Per Dongle lässt sich Alexa...
Die Rettungsgassen-App von BMW. Foto: BMW

BMW-App erinnert an Rettungsgasse

0
BMW installiert in den ab 2015 eingebauten Navigationssystemen eine Rettungsgassen-App. Diese wird nach einem Software-Update aktiviert. Die Autos von BMW fordern ihrer Fahrer nun bei...

Skoda Connect wird bereits von 100.000 Kunden genutzt

0
Seit März des vergangenen Jahres bietet Skoda sein Konnektivitätsangebot Skoda Connect an. Seither wird es bei den Kunden in Deutschland immer beliebter. Wie die VW-Tochter...

Seat integriert Sprachdienst Alexa

0
Seat bietet seinen Kunden in Zukunft auch den Sprachassistenten Alexa an. Damit sollen eine Vielzahl von Funktionen unproblematisch durch die Stimme ausgewählt werden können. Der...

Vernetzung als Einfallstor für Hacker

0
Das autonom fahrende und voll vernetzte Auto kann eine praktische Sache sein – für Hacker. Ohne ausreichende Cybersicherheit ist der Autoklau für Diebe ein...

Skoda beteiligt sich am Start-Up Anagog

0
Der Autobauer Skoda ist beim israelischen Start-Up Anagog eingestiegen. Damit solle die Kompetenz bei der künstlichen Intelligenz im Mobilitätsbereich gesteigert werden. Das im Jahr 2010...

Dongle: Damit werden auch ältere Autos zum Smart Car

0
Kein Neuwagen kommt mehr ohne eine umfassende Vernetzung aus. Doch was ist mit älteren Fahrzeugen? Können sie auch zum Smart Car werden? Ja, dazu braucht...

Google und Apple mit besserer Infotainment-Software als Hersteller

0
Die Infotainment-Software der Handyhersteller ist besser als die der Autobauer. Zu diesem Ergebnis kommt ein Test des US-Automobilclubs AAA. Danach lenkten Apple Carplay und Android...

„Alexa, was ist meine Reichweite?“

0
Im August kommt der Jaguar I-Pace auf den Markt. Das Elektroauto der Briten wird dann voll vernetzt sein. Zu den Konnektivitätsfeatures des E-SUVs gehört...

Opel-Fahrer müssen ab 2021 auf OnStar verzichten

0
Opel-Besitzer, die ihr Fahrzeug mit dem onlinebasierten Dienst OnStar ausgerüstet haben, werden diesen ab 2021 nicht mehr nutzen können. Am 31. Dezember 2020 soll...

Bei Skoda kommuniziert der Fahrer mit dem Auto

0
Bei Skoda kann der Fahrer nun mit seinem Fahrzeug kommunizieren. Dafür sorgt die Sprachsteuerung Amazon Alexa als Bestandteil des Konnektivitätspakets Care Connect. Dank der intelligenten...
Skoda vernetzt das Auto. Foto: AG/Flehmer

Skoda Connect: Alexa gibt Hilfestellung

0
Die Digitalisierung der Autos ist nicht aufzuhalten. Skoda will in den kommenden Jahren fast alle seine Modelle vernetzt haben – und auch daheim kommen...

Neueste Beiträge

Firefly: Pfiffiger Stadtflitzer soll es richten

0
Nio läuft in Europa und gerade in Deutschland nach wie vor dem Erfolg hinterher. Nach drei Monaten kommen die Chinesen gerade einmal auf 61...