Victoria Utilyon DualBat: Gemacht für längere Touren

Victoria Utilyon DualBat: Gemacht für längere Touren
Fahrradhersteller Victoria bringt vom Utilyon eine Variante mit viel Reichweite auf den Markt. © Victoria

Wie bei E-Autos ist auch bei Pedelecs die Reichweite ein wichtiges Thema. Das Utilyon DualBat von Victoria gibt darauf eine überzeugende Antwort.

Fahrradhersteller Victoria erweitert seine E-Bike-Modellreihe Utilyon um eine DualBat-Variante. Das neue Rad von Victoria soll vor allem Biker mit Fernweh begeistern.

Das Pedelec, bei dem der Performance-CX von Bosch für Unterstützung sorgt, vereint Elemente von Trekking- und SUV-Modellen. Entsprechend gibt es 29-Zoll-Räder mit voluminösen Reifen, am Vorderrad egalisiert eine Luftfedergabel Unebenheiten und bringt damit zusätzlichen Komfort auch bei Fahrten abseits befestigter Straßen.

Viel Gepäck dank Heckträger möglich

Mit dem Utilyon lässt sich auch größeres Gepäck auf dem langen Heckträger mitnehmen. Optional gibt es für das neue Bike auch noch einen kleinen Frontträger, der sich am Head-Tube-Mount-System des Steuerrohrs befestigen lässt. Hier ist zudem die Montage von Adaptern möglich, mit denen beispielsweise ein Getränkeflaschenhalter befestigt werden kann. Fahrer und Gepäck dürfen außerdem einiges wiegen: Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 180 Kilogramm.

Ab Werk wird das Utylion mit einem 750-Wh-Intube-Akku kombiniert. Damit dürften Reichweiten von über 90 Kilometer möglich sein. Mit einer am Sattelrohr teilintegrierten Zusatzbatterie mit 725 Wh lässt sich die Akkukapazität auf fast 1,5 kW erhöhen. Die mit Kiox-300-Display und hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattete DualBat-Version wird wahlweise mit einer Shimano-XT-Kettenschaltung (1×11), Stufenlos-Nabenschaltung mit Gates-Riemenantrieb oder Shimano-Deore-Kettenschaltung (1×10) angeboten. Einen Preis dieser mit zwei Akkus vermutlich um 6000 Euro teuren Varianten nennt Victoria nicht. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden