Mini-Bike i:SY nun mit zwei Elektro-Varianten

Mini-Bike i:SY nun mit zwei Elektro-Varianten
Das Kompaktrad i:SY ist nun auch mit Pinions MGU erhältlich. © i:SY/PD-F

Für das Kompaktrad i:SY gibt es jetzt auch Motor und Schaltung in einem Gehäuse. Die Basisversion startet bei stolzen 6000 Euro.

Das 2008 eingeführte i:SY hat das Kompaktrad in Deutschland wieder in die Erfolgsspur gebracht. Zum Modelljahr 2025 gibt es ein Update: Statt wie bisher mit einem Mittelmotor von Bosch können Kunden das Mini-Bike nun alternativ mit der MGU von Pinion bestellen, die Mittelmotor und Gangschaltung in einem Gehäuse vereint.

Die neue Variante setzt auf die 12-Gang-Schaltung, die auch eine Automatikfunktion bietet. Die Kraft wird über einen Riemenantrieb auf das Hinterrad übertragen, das so ohne Nabenschaltung oder Kassette auskommt. Den Strom liefert ein 800 Wh-Akku, der hinten am Sitzrohr befestigt ist.

Sattel und Lenker leicht zu verstellen

Wie bei i:SY üblich, lassen sich Lenker und Sattel leicht in der Höhe verstellen, so dass das Rad von kleinen und großen Fahrern genutzt werden kann. Zudem ist der Lenker klappbar, was den Platzbedarf reduziert und den Transport erleichtert. Darüber hinaus bietet die MGU-Variante eine für viele Einsatzszenarien optimierte Ausstattung. Seitenständer, Rahmenschloss, Schutzbleche, Lichtanlage und hydraulische Scheibenbremsen von Magura sind vorhanden. Der Gepäckträger eignet sich für die Montage von Packtaschen. Am Steuerrohr gibt es Befestigungspunkte für einen optionalen Frontgepäckträger.

Die Basisversion des Kompaktrades beginnt bei rund 6.000 Euro. Für 200 Euro Aufpreis gibt es die Version Adventure, die neben voluminösen 20-Zoll-Reifen mit Crossprofil auch eine Federgabel mit sechs Zentimetern Federweg und eine absenkbare Sattelstütze bietet. Rund 6.800 Euro kostet das XXL P12 ZR mit der Speed-Pedelec-Version der MGU, mit der man dann 45 km/h schnell fahren kann. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden