Mercedes hat das CLS Coupé und den CLS Shooting Brake aufgefrischt. Beide Modelle sind mit neuen LED-Scheinwerfern und neun Gängen unterwegs.
Mit dem CLS setzte Mercedes vor zehn Jahre neue Maßstäbe beim Design der viertürigen Coupés. Der CLS polarisierte ebenso wie später der X6 von BMW. So wird das Coupé in südlichen Ländern und anderen Märkten mehr geliebt als in der Heimat. Mit geschärfter Frontpartie sowie technischen Neuerungen gehen die beiden Premium-Vertreter nun gestärkt ins Rennen. „Mit dem CLS Coupé und dem CLS Shooting Brake haben wir Design-Ikonen auf die Räder gestellt, die auch in ihrer jüngsten Version mit spannenden Linien den Puls schneller schlagen lassen. Mit neuen Hightech-Zutaten wie den innovativen Multibeam LED-Scheinwerfern, die ein neues Kapitel der Lichttechnik aufschlagen, der Neungang-Automatik oder dem progressiven Multimedia-System definieren beide Modelle zusätzlich eine neue technische Spitzenposition“, sagte Daimler-Entwicklungsvorstand Thomas Weber.
Neuer Einstiegsdiesel für den Mercedes CLS
Mit den neuen Scheinwerfern können die beiden Ableger der E-Klasse nun jede Verkehrssituation optimal ausleuchten zum Beispiel mit blendfreiem Fernlicht. Dabei werden die jeweils 24 Hochleistungs-Dioden einzeln gesteuert, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Dabei sind die LED in 255 Stufen dimmbar. Ein spezielles Kreisverkehrslicht bietet bestes Sichtverhalten auch in Kurven.
Mit dem CLS 220 BlueTec gibt es einen neuen Einstiegsdiesel mit 125 kW/170 PS. Auf Benzinerseite steht der Sechszylinder des CLS 400 neu im Regal. Das Aggregat verfügt über 245 kW/333 PS sowie 480 Newtonmeter, die zwischen 1200 und 4000 Umdrehungen ihre stärkste Kraft ausspielen. Wer noch mehr Kraft benötigt, greift zum CLS 500 mit 300 kW/408 PS oder zu den ebenfalls mit acht Zylindern ausgestatteten AMG-Triebwerken mit 410 kW/557 PS oder 430 kW/585 PS. Alle Motoren erfüllen dabei die Euro 6-Norm.
Mercedes CLS mit neunstufigem Automatikgetriebe
Ebenfalls neu ist das neunstufige Automatikgetriebe, das die 7G-Tronic Plus ersetzt. Dank der neun Vorwärtsgänge kann der Kraftstoff des Mercedes CLS gesenkt werden. Zahlreiche Assistenten erhöhen Komfort und Sicherheit, bereits serienmäßig an Bord ist der Collision Prevention Assist Plus, der durch autonomes Bremsen Auffahrunfälle vermeiden soll.
Optional steht eine optimale Vernetzung im Auto zur Verfügung sowie Telefonie via Bluetooth mit HD-Voice. Preise für die im Herbst auf den Markt kommenden Modelle nannte der Hersteller noch nicht. (AG/TF)