Moderne Motoren und eine elegantere Designsprache namens „Kodo“ prägen die kommenden Mazda-Modelle. Erster Vertreter im neuen Kleid ist der neue Mazda MX-5. Weltpremiere ist Anfang September auf der IAA in Frankfurt.
Energiegeladen und pulsierend - so sollen alle künftigen Mazda-Modelle sein. Das verspricht zumindest der Name der neuen Design-Sprache "Kodo". Der erste Vertreter im neuen Kleid ist der Mazda CX-5, der auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt mit seinem ungewöhnlichen Design für Aufsehen sorgen will. Und das dürfte dem kleinen Bruder des CX7 auch gelingen, denn bereits die Frontpartie mit dem kantigen Kühlergrill, dessen Chromeinfassung bis in die Scheinwerfer hineinragt, ist ein echter Blickfang.
Weitere Neuvorstellungen
Neben dem auffälligen Blechkleid will der neue CX-5, der im Frühjahr 2012 auf den deutschen Markt kommen wird, auch mit neuer Technik punkten und Wettbewerbern wie dem VW Tiguan und dem ebenfalls auf der IAA Premiere feiernden Audi Q3 das Leben schwer machen. Sowohl der 2,0-Liter-Benzinmotor als auch der 2,2-Liter-Diesel arbeiten nach dem neuen "Skyactiv"-Prinzip, das unter anderem mit einem Verdichtungsverhältnis von 14:1 eine hohe Effizienz erzielen will.
Neben dem neuen CX-5 präsentiert Mazda auf der IAA den überarbeiteten Mazda3, der sich durch leichte Modifikationen an der Außenhaut und im Innern von seinem Vorgänger unterscheidet. Zudem sollen die Antriebe etwas sparsamer zu Gange gehen. (mid)