Eigentlich wollte Lancia ab 2026 konsequent den Weg Richtung E-Mobilität gehen. Das Flaggschiff Gamma wird es indes auch mit Hybridantrieb geben.
Die Stellantis-Tochter Lancia will mit seinem neuen Flaggschiff ab 2026 in der Mittelklasse angreifen. Das Modell mit dem traditionsreichen Namen Gamma soll sich durch ein elegantes Fließheck auszeichnen, wird damit also zumindest kein klassisches SUV.
Es wird auf der neuen STLA-Plattform des Konzerns basieren und soll dabei nicht nur als reine E-Variante mit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern angeboten werden. Die Italiener haben als Antriebsalternative auch einen nicht näher charakterisierten Hybrid angekündigt.
Marke weicht von Planungen ab
Damit weicht die Marke von ihrer Ankündigung ab, ab 2026 nur noch reine Elektro-Mobile neu auf den Markt zu bringen. Dass die Italiener wie geplant 2028 zur reinen E-Marke werden, ist vor diesem Hintergrund ebenfalls zweifelhaft. Das Unternehmen begründet die Entscheidung mit der „aktuellen Marktdynamik“. Damit sind die Italiener aber nicht allein, auch andere Hersteller haben ihre Planungen revidiert, gänzlich auf die E-Mobilität zu setzen. Dazu gehören unter anderem Mercedes, Porsche oder auch Volvo. Alle wollen angesichts der derzeitigen Nachfrageschwäche bei der E-Mobilität länger am Verbrenner festhalten.
Der Gamma wird das zweite Modell nach dem Neustart der Marke. Ihr Comeback außerhalb Italiens hat sie 2024 mit der Neuauflage des Kleinwagens Ypsilon gefeiert, für 2028 wird ein Nachfolger des kompakten Delta erwartet. Beide Antriebsversionen des neuen Modells sollen ab 2026 im süditalienischen Werk in Melfi produziert werden. Damit bekennt sich Lancia zum Standort Italien. Das hob Jean-Philippe Imparato als Chief Operating Officer von Stellantis für die Region „Erweitertes Europa“ in einem Gespräch mit Adolfo Urso, dem italienischen Minister für Unternehmen und heimische Produktion hervor.
Lancia will sich mit Modellen wie dem Ypsilon und dem Gamma wieder als Premiummarke positioniert. In Deutschland wird der neue Lancia Ypsilon Mitte kommenden Jahres auf den Markt kommen. (mit SP-X)