Kia Sportage: Bessere Konnektivität nach Facelift

Kia Sportage: Bessere Konnektivität nach Facelift
Der Kia Sportage hat ein Facelift erhalten. © Kia

Kia hat seinem SUV Sportage ein Facelift spendiert. Zum Start gibt es ihn als Benziner, Diesel und Vollhybrid. Eine Variante mit überarbeitetem Plug-in-Hybrid soll später folgen.

Der koreanische Hersteller Kia hat den Sportage überarbeitet und bietet ihn zu Preisen ab 35.200 Euro für den Benziner an. Das SUV ist ab sofort bestellbar. Das Basismodell des kompakten Crossovers verfügt über einen 110 kW/150 PS starken 1,6-Liter-Benziner in Kombination mit einer Sechsgang-Schaltung und Frontantrieb.

Zur Ausstattung zählen Navigation, Klimaautomatik und Rückfahrkamera. Als Antriebsalternativen sind eine Allradvariante des Benziners mit 132 kW/180 PS, ein 100 kW/136 PS starker Diesel sowie ein Vollhybrid mit 176 kW/239 PS zu haben. Später wird ein Plug-in-Hybrid nachgereicht, wahlweise mit Allrad- oder Frontantrieb.

Optische Änderungen an Front auffällig

Bei allen Ausführungen hat Kia das Design im Zuge des Liftings deutlich modifiziert. Am stärksten fallen die sichtbaren Änderungen an der Front mit ihren neu gestalteten Tagfahrlichtern aus. Das Infotainmentsystem läuft nun mit der aktuellsten Software-Generation, die Funk-Updates erlaubt und mit den Online-Diensten von Kia verknüpft ist. Zudem ist ein KI-Assistent integriert, der die Sprachsteuerung verbessern soll.

Auch die Vernetzung mit dem Smartphone wird erweitert, so dass Handy oder Smartwatch nun auch als Fahrzeugschlüssel fungieren können. Gegenüber dem seit 2022 angebotenen Vorgängermodell sind die Preise leicht gestiegen. Zuletzt riefen die Koreaner für die Basisausführung 34.700 Euro auf. Für die weiteren Antriebe werden 37.390 Euro (Diesel) und für den Hybrid 38.990 Euro fällig. Wie der Hersteller mitteilte, werden neben den bekannten Ausstattungslinien Vision, Spirit und GT-line für das Hybridmodell zusätzliche eine Ausführung namens „Core“ als neue Einstiegsversion angeboten.

Die Auslieferungen des Modells sollen voraussichtlich Mitte Juli mit den Benzin- und Dieselmodellen beginnen, der Hybrid folgt dann im Oktober. Produziert wird die europäische Version des Sportage im Kia-Werk im slowakischen Zilina. (FM/SP-X)

Keine Beiträge vorhanden