Kia EV5 feiert Premiere auf IAA Mobility

Kia EV5 feiert Premiere auf IAA Mobility
Kia präsentiert sich mit seine E-Autopalette auf der IAA Mobility in München. © Kia

Kia erweitert nach und nach seine Angebot an Elektroautos. Auf der IAA wird der EV5 präsentiert. Er wird in 2026 auf den Markt kommen.

Der koreanische Hersteller Kia hat einen konkreteren Zeitpunkt für die Markteinführung seines neuen Elektro-SUVs EV5 genannt. Demnach wird der rund 4,60 Meter lange Fünftürer Anfang September auf der IAA Mobility in München Premiere feiern. Anfang 2026 planen die Koreaner dann die offizielle Markteinführung. Mit dem EV5 haben die Koreaner insbesondere Familien als Kunden im Blick.

Optisch orientiert sich der EV5 an der Designsprache der bereits bekannten Modelle EV3 und EV9. Wie in China, wo der EV5 bereits verkauft wird, dürfte das neue Modell auch in Europa mit Frontantrieb (150 kW/204 PS) oder Allradantrieb (230 kW/313 PS) sowie mit Akkus in den Größen 64 kWh oder 88 kWh zu haben sein.

EV5 könnte um die 45.000 Euro kosten

Laut chinesischem Messzyklus sollen 530 bzw. 720 Kilometer Reichweite möglich sein. Preise nennt Kia noch keine. Unser Tipp: ab 45.000 Euro. Kia nutzt die IAA zudem zur Präsentation weiterer Elektromodelle. In München feiern der neue Kompaktwagen EV4 und das seriennahe Konzept des Kleinwagenmodells EV2 Deutschlandpremiere. Darüber hinaus wird erneut die elektrische Nutzfahrzeugplattform PV5 gezeigt. Kia präsentiert sich im Open-Space-Bereich in der Ludwigstraße, der ohne Eintritt zugänglich ist.

In München wird Kia u.a. auch den Kompaktwagen EV4 zeigen, der im vierten Quartal dieses Jahres auf den deutschen Markt kommen wird. Damit wird Kia erstmals eine Limousine und ein Schrägheckmodell mit Elektroantrieb anbieten. Beide Karosserievarianten werden in München zu sehen sein, so der Hersteller. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden