Lexus schließt beim ADAC-Eco-Test zum Toyota Auris Hybrid auf. Der CT 200h erhielt die Höchstwertung samt der bisher je vergebenen höchsten Punktzahl.
Zu den umweltfreundlichsten Autos in Deutschland zählt nun auch der kompakte Lexus CT 200h. Der hybridgetriebene Japaner verbessert sich dank ausstattungsbedingter Gewichtseinsparung und dem daraus resultierenden geringeren Spritverbrauch im ADAC-"Eco Test" auf fünf Sterne und 94 Punkte. Er landet damit gleichauf mit dem bisher alleinigen Spitzenreiter Toyota Auris Hybrid.
Eco-Test vor Reform
Für die Wertung wird einerseits der CO2-Ausstoß berücksichtigt. Andererseits zählt die Schadstoffbelastung durch Kohlenmonoxid, Stickoxid und Rußpartikel. Der Verbrauch wird unter verschiedenen Bedingungen gemessen, die im Vergleich zum EU-Testverfahren besonders praxisnah sein sollen. Dazu gehören unter anderem Kaltstartphasen, Fahrten mit warmem Motor und schnelleren Touren auf der Autobahn.
Der ADAC denkt derweil allerdings über eine Reform des "Eco Test" nach. Auf Anfrage teilte ein Sprecher mit, dass aufgrund der vielen gut abschneidenden Fahrzeuge und der "fehlenden Luft nach oben" zum Jahreswechsel eine entsprechende Änderung geplant ist. Hierdurch könnten Elektrofahrzeuge besser gewürdigt werden, die lokal keine CO2-Emissionen ausstoßen. (mid)