Genesis: Coupé und Cabrio geben Ausblick auf die Zunkunft

Genesis: Coupé und Cabrio geben Ausblick auf die Zunkunft
Genesis stößt ins Luxussegment vor: in Seoul wurde ein Cabrio und ein Coupé gezeigt. © Genesis

Genesis hat zwei neue Konzept-Fahrzeuge vorgestellt: dabei handelt es sich um ein elegant gestaltetes Coupé und ein Cabriolet.

Genesis präsentiert im zehnten Jahr ihres Bestehens zwei Konzeptmodelle auf der Seoul Mobility Show: das X Gran Coupé und das X Gran Cabriolet. Beide basieren technisch auf dem G90 – der größten Limousine des koreanischen Herstellers. Der lange Radstand von 3,18 Metern ist identisch.

Mit zwei verschiedenen Gestaltungsansätzen bei Coupé und Cabrio will die erst seit 2021 auf dem deutschen Markt vertretene Marke des Hyundai-Konzerns mögliche Zukunftsausblicke geben. „Wir schaffen keine Showcars nur um der Show wegen“, erklärt Luc Donckerwolke, Chefdesigner bei Genesis. „Wir wollen vielmehr zeigen, wie Variabilität ins unserem Produktportfolio aussehen kann“, so der gebürtige Belgier weiter.

Markante Scheinwerfer bestimmen Front

Die Front beider Modelle zieht den Blick durch markante Scheinwerfer im Zwei-Linien-Design auf sich. Diese ziehen sich seitlich bis in die Mitte, vorn gehen sie nahtlos in den V-förmigen Kühlergrill über. Der besteht aus einem dreidimensional gestalteten Gitter, das an gewebte Metalldrähte in einem rautenförmigen Muster erinnern soll. Breite Lufteinlässe im unteren Bereich sowie eine verlängerte Motorhaube unterstützen den bulligen Auftritt. Als Antrieb dient beiden Designstudien der bekannte 3,5-Liter-V6-Biturbomotor mit 415 PS und einem maximalen Drehmoment von 549 Newtonmetern

Eine stark geneigte Windschutzscheibe und flächige, rahmenlose Fenster lassen das Coupé oberhalb der Türlinie filigran wirken. Klare, ungebrochene Linien verbinden Fahrzeugfront und Heck, was dem Coupé einen eigenständigen Charakter verleiht. Im Gegensatz dazu rückt die Gürtellinie beim X Gran Cabriolet weiter nach hinten. Diese Maßnahme soll das Gefühl verstärken, mit der Umgebung verbunden zu fahren.

Olivenholz im Innenraum

Im Interieur greifen die Designer von Genesis auf unterschiedliche Inspirationen zurück. Beim X Gran Coupé orientiert sich das Cockpit an mediterranen Elementen. Dekorelemente aus mikroperforiertem Olivenholz und speziell entworfene Fußmatten mit Olivenblattmustern erzeugen eine olivgrün-holzfarbene Atmosphäre. Den Geruch von Leder, das mithilfe von Wasser aus der italienischen Olivenölraffination gegerbt wurde, sollen die Insassen gleich beim Einsteigen wahrnehmen. Ein komplett gestepptes Lederdach sowie neu konzipierte Bedienelemente runden das Innenraumdesign des Coupés ab.

Das X Gran Cabriolet setzt auf eine andere Farb- und Materialpalette. Die Außenfarbe soll an gepresste Trauben erinnern, während der Innenraum die tiefen Töne eines Cabernet-Sauvignon-Rotweins widerspiegeln soll. Kristallakzente an Lenkrad, Mittelkonsole und Lüftungsschlitzen reflektieren das Licht und sollen so mit warmen und kühlen optischen Effekten spielen. Weiche Materialien auf den Sitzen und ein reduzierter, monochromer Effekt heben die Blautöne des Interieurs hervor. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden