Ford Pro: In jedem Segment eine elektrische Variante

Elektro-Transitbaureihe

Ford Pro: In jedem Segment eine elektrische Variante
Ford Pro bietet für seine Nutzfahrzeugflotte in jedem Segment eine elektrifizierte Variante. © Ford

Ford Pro bietet nun in seiner gesamten Transitbaureihe ein elektrifiziertes Modell an. Das Angebot reicht vom Lieferwagen bis zum Zweitonner.

Der Nutzfahrzeughersteller Ford Pro hat seine gesamte Transit-Baureihe überarbeitet und bietet nun in jedem Segment eine elektrifizierte Variante an. Damit reicht die Palette der E-Transporter vom kompakten Lieferwagen bis zum Zweitonner.

Neu im Programm ist der E-Transit Courier, ein Stadtlieferwagen mit einer 43-kWh-Batterie, einem 136 PS starken Elektromotor und einer Reichweite von bis zu 300 Kilometer (WLTP). Der E-Courier kann bis zu 700 Kilogramm Nutzlast transportieren und bietet Platz für zwei Europaletten im Laderaum.

E-Transit mit 89 kWh Batterie

Auch den größeren E-Transit hat Ford überarbeitet. Eine neue Antriebsvariante mit 89-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 402 Kilometern. Zum Vergleich: Die bisherige Standardversion mit 68 kWh schafft 317 Kilometer. Der Transporter ist als Kastenwagen, Doppelkabine oder Fahrgestell erhältlich.

Der E-Transit Custom, der meistverkaufte Transporter seiner Klasse in Europa, ist mit einer 64-kWh-Batterie erhältlich. Zwei Leistungsstufen mit 100 kW/136 PS oder 160 kW/218 PS stehen zur Wahl, die Reichweite beträgt bis zu 327 Kilometer (WLTP). Die Anhängelast von bis zu 2.300 Kilogramm macht den elektrischen Custom auch für den Anhängerbetrieb interessant.

Abgerundet wird das Elektro-Transporter-Angebot durch zwei Plug-in-Hybride, mit denen sich auch längere Strecken emissionsfrei zurückgelegen lassen. Der Transit Custom PHEV fährt im Stadtverkehr bis zu 54 Kilometer rein elektrisch, der Transit Connect PHEV, ein technisch eng mit dem VW Caddy eHybrid verwandtes Modell, bietet sogar bis zu 119 Kilometer elektrische Reichweite. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden