Preisunterschied zwischen E-Auto und Verbrenner wird geringer

Preisunterschied zwischen E-Auto und Verbrenner wird geringer
Der Skoda Elroq ist ab sofort ab einem Preis von 33.900 Euro bestellbar. © Mertens

Noch sind Elektroautos deutlich teurer als Verbrenner. Doch das ändert sich gerade. Laut einer aktuellen CAR-Studie verringert sich der Preisunterschied immer mehr.

Wer sich in diesen Tagen ein Elektroauto kaufen will, der muss dafür noch deutlich mehr zahlen als für einen vergleichbaren Verbrenner. Doch es gibt für Neuwagenkäufer gut Nachrichten. Denn der preisliche Abstand zwischen E-Auto und Verbrenner verringert sich, wie eine neue Rabattstudie des Center Automotive Research (CAR) zeigt.

Die Studie hat die Preise der 20 gefragtesten Elektromodelle im Oktober inklusive der gewährten Rabatte analysiert und einen durchschnittlichen Transaktionspreis von 39.789 Euro ermittelt. Damit kosten sie zwar im Schnitt 6.584 Euro mehr als vergleichbare Neuwagen mit Verbrennungsmotor, im Vergleich zum Vormonat hat sich der Abstand aber deutlich verringert.

Preissenkungen bei E-Fahrzeugen

Im September kosteten BEV durchschnittlich 40.528 Euro, ICE dagegen 33.024 Euro. Damit hat sich der Preisunterschied zwischen beiden Antriebsarten allein von September auf Oktober um 920 Euro verringert.

Studienleiter Ferdinand Dudenhöffer führt diese Entwicklung vor allem auf Preissenkungen bei E-Fahrzeugen und Preissteigerungen bei Verbrennern zurück. Er geht davon aus, dass sich dieser Trend in der nächsten Zeit fortsetzen wird. Hintergrund dieser Entwicklung sind die weiter verschärften CO2-Vorgaben der EU, die die Autokonzerne zwingen, den Anteil emissionsarmer Neuwagen zu erhöhen, um Strafzahlungen zu vermeiden.

Daneben kommen auch immer kleinere E-Autos auf den Markt wie beispielsweise der T03 von Leapmotor für einen Preis von rund 19.000 Euro. Damit wird E-Mobilität für breite Käuferschichten immer erschwinglicher. Zudem bietet beispielsweise Skoda das neue E-SUV Elroq ab dem kommenden Jahr für einen Preis von 33.900 Euro an. Damit bietet die VW-Tochter ein E-Modell mit einer Preisparität zum Karoq. (AG/SP-X)

Keine Beiträge vorhanden