Neue Ausstattungslinie für Skoda Octavia iV

Neue Ausstattungslinie für Skoda Octavia iV
Der Skoda Octavia Combi hat an Länge zugelegt. © Skoda

Den Skoda Octavia iV gibt es nun auch in der Ausstattungsvariante Ambition. Damit wird der Einstieg in die E-Mobilität beim Octavia günstiger.

Wie der Autobauer am Deutschlandsitz in Weiterstadt am Freitag mitteilte, kann der Plug-in-Hybrid damit bereits ab 36.009 Euro bestellt werden. Die Kombiversion steht mit 36.991 Euro in der Preisliste. Nach Abzug der Kaufprämie von 7110 Euro werden für die Modelle 28.899 Euro beziehungsweise 29.581 Euro fällig. Bisher gab es den Octavia iV nur in der höherer Ausstattungs-Variante Style.

In der Ambiente-Variante verfügt der Octavia IV über einen Frontradarassistenten inklusive City-Notbremsfunktion sowie Personen- und Radfahrererkennung. Daneben fährt dieses Modell neben einem Fahrlichtassistenten zugleich mit 18-Zoll-Leichtmetallfegen vor und verfügt über eine Fahrprofilauswahl. Zudem sind die Zwei-Zonen-Klimaanlage Climatronic und Parksensoren hinten ebenso Bestandteil der Serienausstattung wie ein Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen für das Sechsgang-Direktschaltgetriebe (DSG). Der Octavia iV verfügt zudem über den neuen Abbiegeassistenten, der die Fahrerin oder den Fahrer beim Linksabbiegen vor dem Gegenverkehr warnt und im Notfall das Fahrzeug automatisch abbremst.

Systemleistung von 204 PS

Angetrieben wird der Octavia iV 1,4 TSI von einem 150 PS starken Turbo-Benzindirekteinspritzer und einem Elektromotor. Zusammen kommen sie auf eine Systemleistung von 204 PS. Als Verbrauch werden 1,2 bis 1,5 Liter angegeben, der Stromverbrauch liegt bei 11,1 kWh auf 100 Kilometer. Der Energiegehalt der Lithium-Ionen–Batterie mit einer Kapazität von 37 Ah liegt bei 13 kWh. Sie soll eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern im WLTP-Zyklus ermöglichen. Neben dem Octavia iV hat Skoda mit seinem Flaggschiff Superb einen zweiten Plug-in-Hybriden im Angebot.

Ab dem Frühjahr kommenden Jahres wird Skoda mit dem Enyaq iV sein erstes auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Konzerns basierendes Elektroauto auf den Markt bringen. Der Enyaq wird von Skoda im Werk im tschechischen Mlada Boleslav gebaut. Pro Jahr wollen die Tschechen von ihrem Elektro-SUV zwischen 70.000 und 80.000 Einheiten absetzen.

Vorheriger ArtikelAuch BMW verkündet Ausstieg aus Formel E
Nächster ArtikelVW wird CO2-Grenzwerte wohl knapp verfehlen
Nach dem Studium hat er in einer Nachrichtenagentur volontiert. Danach war er Sportjournalist und hat drei Olympische Spiele begleitet. Bereits damals interessierten ihn mehr die Hintergründe als das Ergebnis. Seit 2005 berichtet er über die Autobranche.

Keine Beiträge vorhanden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein
Bitte geben Sie Ihren Namen ein