Mazda 6e: Neuer Stromer startet bei unter 45.000 Euro

Mazda 6e: Neuer Stromer startet bei unter 45.000 Euro
Der Mazda 6e hat einen Radstand von 2,85 Meter. © Mazda

Mazda hat den Preis für seine neue Elektro-Limousine 6e bekannt gegeben. Die Basisvariante startet bei unter 45.000 Euro.

Der neue elektrische Mazda 6e ist ab April zu Preisen ab 44.900 Euro bestellbar. Die Auslieferung der 4,92 Meter langen Business-Limousine startet im Sommer. Kunden haben die Wahl zwischen einem 69 kWh großen LFP-Akku und einer NMC-Variante mit 80 kWh. Sie kostet ab 46.500 Euro.

Als Reichweiten nennt der Hersteller 479 beziehungsweise 552 Kilometern. Ungewöhnlich: Die Variante mit der kleineren Batterie bietet etwas mehr Motorleistung (258 PS) als die Ausführung mit dem großen Akku (245 PS). Die kleine Batterie des Mazda 6e EV lässt sich in nur 24 Minuten per DC-Schnelllader von 10 Prozent auf 80 Prozent laden. Dabei reichen bereits 15 Minuten, um eine Reichweite von 235 Kilometer nachzuladen. An einer 11 kW-Wallbox lässt sich der Mazda6e EV in 7 Stunden und 30 Minuten von 0 bis 100 Prozent laden. Die Long Range-Variante lädt in 47 Minuten von 10 Prozent auf 80 Prozent aufladen.

Basis bereits mit Head-Up-Display

Der Innenraum ist optisch ansprechend und übersichtlich gestaltet. Foto: Harald Dawo/Mazda

Die Basisausstattung umfasst jeweils unter anderem Head-up-Display, Panoramadach, klimatisierte Vordersitze aus Kunstleder und ein Soundsystem. Hinzu kommt eine sechsjährige Garantie auf das Fahrzeug sowie eine achtjährige Batteriegarantie. Das Head-up-Display zeigt dabei alle relevanten Fahrinformationen auf der Windschutzscheibe an, sodass die Fahrerin oder der Fahrer seinen Blick nicht von der Straße richten muss. Das Anzeigen-Layout wird von einem digitalen 10,25-Zoll-Kombiinstrument hinter dem Lenkrad und einem 14,6-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole komplettiert´.

Der Mazda 6e hat ebenfalls serienmäßig elektrisch einstellbare, beheizbare und klimatisierte Vordersitze mit Memory-Funktion für den Fahrersitz an Bord. Komplettiert wird die Serienausstattung durch eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, und ein Sony Sound-System mit 14 LautsprechernDer Mazda 6e rangiert mit 4,92 Metern längentechnisch am oberen Rande seines Segments. Bei der Entwicklung hatten die Japaner Schützenhilfe vom chinesischen Kooperationspartner Changan. Zu den Konkurrenten zählen VW ID.7, Hyundai Ioniq6 und Tesla Model 3. (mit SP-X)

Keine Beiträge vorhanden