Der Autobauer Daimler zeigt sich vom Interesse am Elektro-Smart überrascht. In diesem Jahr werde man statt der geplanten 1000 Fahrzeuge bis zu 1300 Fahrzeuge an Kunden ausliefern.
Der Stuttgarter Daimler ist vom großen Interesse am elektrisch angetriebenen Stadtwagen Smart überrascht. "Dieses Jahr werden wir sogar mehr als die geplanten 1.000 Einheiten in Kundenhand übergeben. Es werden etwa 1.200 bis 1.300, weil die Nachfrage so groß ist", sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt im Gespräch mit dem Magazin "Auto, Motor und Sport".
Mietrate auf Niveau der S-Klasse
Die hohe Nachfrage überrasche, weil die Mietrate für den Elektro-Smart weiterhin bei 700 Euro pro Monat liege und damit fast auf dem Niveau für eine S-Klasse, heißt es in dem Bericht weiter.
Mercedes beginnt 2012 mit der Serienfertigung des E-Smart. Ein Absatz im niedrigen fünfstelligen Bereich wäre nach Ansicht von Schmidt "ein toller Erfolg". Dies sei aber nur eine vage Prognose. Sie hänge stark davon ab, wie viel der Kunde bereit sei, für ein Elektroauto zu zahlen und wie hoch die Förderungen der Regierung ausfielen. Bei einem Zuschuss von 5.000 Euro pro Wagen, wie in Frankreich, sei das Ziel "relativ einfach" zu erreichen. (dpa)