E10 bleibt das Sorgenkind in der Tanklandschaft. Die Skepsis gegenüber dem Biokraftstoff verringert die Nachfrage und somit auch das Angebot an den Zapfsäulen.
Den Biokraftstoff E10 gibt es derzeit nur an jeder zweiten Tankstelle in Deutschland. Und eine zeitnahe Ausweitung ist nicht in Sicht, denn bei den übrigen Tankstellen plant fast jede fünfte Station gar keine Einführung mehr. Zu diesem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen TEMA-Q in einer Umfrage unter Tankstellen und Werkstätten.
Nur 25 Prozent tanken E10
Der Grund für dieses Verhalten ist die geringe Nachfrage nach dem neuen Kraftstoff: Nur jeder vierte Autofahrer mit einem Benziner greift demnach zur E10-Zapfsäule, der Rest der Kunden vertraut lieber dem herkömmlichen aber teurerem Superkraftstoff. (mid)