Der Höhenflug der Spritpreise ist in der Vorwoche aufgehalten worden. Allerdings werden die Autofahrer nur leicht entlastet und sollten weiter die Preise vergleichen.
Die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen sind in der Vorwoche leicht zurückgegangen. Nach Angaben des ADAC mussten für den Liter Super E10 1,1 Cent weniger ausgegeben werden als in der Vorwoche. Beim Diesel waren es durchschnittlich 0,9 Cent. Angesichts von durchschnittlichen Preisen von 1,681 für den Liter Super E10 und 1,531 für den Liter Diesel kritisiert der Verkehrsclub weiterhin die überhöhten Preispolitik der Ölkonzerne, die durch die jüngste Entwicklung bei Rohöl und beim Dollar nicht gerechtfertigt sei.
ADAC fordert höhere Entfernungspauschale
Zugleich greift der ADAC das Thema Entfernungspauschale auf und fordert eine steuerliche Anpassung, um die Autofahrer zu entlasten. So sollten die bis 2003 geltenden Sätze von 36 Cent für die ersten zehn Kilometer und 40 Cent ab dem elften Kilometer wieder eingesetzt werden.
Zugleich empfiehlt der Verkehrsclub den Autofahrern, weiterhin die Preise der einzelnen Tankstellen miteinander zu vergleichen und bei günstigeren Angeboten auch dann zu tanken, wenn der Tank noch halbvoll ist. (AG)