Eine ziemlich nostalgische Vorstellung vom künftigen Andocken an der Strom-Tankstelle stellt Audi gegenwärtig in Miami vor. „E-den“ heißt die Steckdose mit Wellness-Anschluss und tröstet den vermeintlich gelangweilten Fahrer mit Bio-Futter unter Palmen über die Zeit.
Mit der Elektromobilität wachsen auch die Anforderungen an die Tankstellen. Mit dem Aufstellen von Ladesäulen für Stromer allein ist es nicht getan. Dadurch, dass selbst bei Schnellladern die Wartezeit rund 30 Minuten beträgt, muss den Autofahrern eine Alternativbeschäftigung gegeben werden. Wie die aussehen könnte, zeigt nun Audi mit der futuristischen Tankstelle "e-den" auf der Design-Messe in Miami.
Erinnerungen an die Fünfziger
Die künftige "Tanke" ist demnach eine Wellness-Oase, die den Fahrer zum Entspannen einlädt. Holzmöbel und Pflanzen, Bio-Essen, Magazine und Bücher dienen dem Zeitvertreib. Entworfen wurde diese Vision vom Münchener Grafik-Design-Studio Mirko Borsche, der eine entsprechende Installation nun auf der Messe zeigt. Außen dominiert Spiegelglas, in dem sich die Elektrostudie Audi e-tron Spyder zeigt. Die Gesamtarchitektur erinnert zudem an eine amerikanische Tankstelle aus den 50er Jahren, eine alte Zapfsäule steht wie ein Museumsstück hinter Glas. (mid)