Der ë-Berlingo von Citroen ist seit 2022 auf dem Markt. Nun bekommt das Modell ein Facelift – und davon profitiert nicht nur die Optik.
Der französische Autobauer Citroen hat die elektrische Variante des Berlin überarbeitet. Zum neuen Modelljahr 2024 hat der Autobauer dabei seinem Hochdachkombi eine modifizierte Front im neuen Markenstil mit auf den Weg gegeben. Vorgestellt hatte Citroen diese kürzlich mit dem Elektrokleinwagen ë-C3. Der e-C3 wird ab dem kommenden Jahr für eine Preis von 23.300 Euro auf den Markt kommen – und bietet eine Reichweite von 320 Kilometer. Ab 2025 wird es von diesem Modell auch eine Variante für knapp unter 20.000 Euro geben.
Wie dieser bietet der ë-Berlingo nun ein Gesicht mit großen in Wagenfarbe lackierten Flächen, dreiteiliger Lichtsignatur und einem nun ovalen Markenlogo.
Moderner Arbeitsplatz für den Fahrer
Darüber hinaus wurde der Arbeitsplatz des Fahrers modernisiert. Der blickt auf ein digitales Kombiinstrument, mittig im Armaturenbrett befindet sich ein auf 10 Zoll gewachsener Touchscreen. Das Infotainmentsystem erlaubt künftig kabellose Smartphone-Spiegelung. Neu ist ein induktives Ladefach für Smartphones in der Mittelkonsole. Ein in den Dachhimmel untergebrachter Airbag schafft Platz für ein weiteres Handschuhfach im Armaturenbrett. Außerdem gibt es ein neues Multifunktionslenkrad mit unten abgeflachtem Lenkradkranz und optionaler Heizfunktion.
Antrieb bleibt ein 136 PS starker E-Motor, der Strom von einer 50 kWh großen LFP-Batterie bezieht. Die erlaubt eine um 20 Prozent auf 320 Kilometer gestiegene WLTP-Reichweite. Neue Rekuperationsstufen sollen helfen, das Reichweitenfenster weiter zu öffnen. Wechselstrom lässt sich mit 7,4 und optional mit 11 kW laden. Gleichstrom kann das Bordsystem mit bis zu 100 kW aufnehmen, was ein Laden bis 80 Prozent in 30 Minuten erlaubt.
Zwei Größen im Angebot
Wie bisher wird es den ë-Berlingo in zwei Größen mit 4,40 oder 4,75 Meter langer Karosserie geben. Die große Variante ist mit dritter Sitzreihe kombinierbar. Je nach Größe und Sitzbankposition variiert das Laderaumvolumen von 775 bis 4.000 Liter.
Anfang 2024 dürfte der neue ë-Berlingo an den Start gehen. Die Preise werden vermutlich leicht steigen. Aktuell beginnt die Preisliste bei 40.700 Euro. (SP-X)