Der US-Autohersteller Chevrolet hat der Corvette ein neues Cockpit gegönnt. Es sieht dank eines neuen Displays deutlich moderner aus. Auch die Bedienung soll einfacher geworden sein.
Die Sportwagenikone Corvette von Chevrolet erhält zum Modelljahr 2026 ein Facelift, bei dem das Cockpitdesign deutlich überarbeitet wird. Das Trennelement auf der rechten Seite der Mittelkonsole wird zum Haltegriff, die Tasten am oberen Rand der Trennwand wandern in die Mittelkonsole und unter den Rand des zentralen 12,7-Zoll-Touchscreens.
Links neben dem 14-Zoll-Fahrerdisplay befindet sich künftig ein dritter 6,6-Zoll-Bildschirm. Hier werden Informationen für sportlich orientierte Fahrer wie Reifendruck oder Öltemperatur angezeigt. Als weiteres Display gibt es ein künftig digital steuerbares Head-up-Display.
Weitere Verbesserungen bei Details
Auch Details wie Lautstärkeregelung, Smartphone-Ladefläche, Materialien, Oberflächen und Farbwelten wurden für die C8 genannte Corvette-Generation überarbeitet. Das Infotainmentsystem mit Google verwandelt den Innenraum im Zusammenspiel mit Streamingdiensten in einen sportlich eingerichteten Kinosaal. Der Performance Data Recorder soll künftig detailliertere Fahranalysen erlauben.
Im Sommer startet Chevrolet die Produktion der neuen Corvette-Variante. Zunächst werden Kunden in Nordamerika von den Neuerungen profitieren. Voraussichtlich 2026 wird das Facelift auch in Europa erhältlich sein. (SP-X)