Deutsche wollen nicht aufs eigene Auto verzichten

GfK-Umfrage

Deutsche wollen nicht aufs eigene Auto verzichten
Car2go braucht länger, um profitabel zu sein. © Daimler

Nach einer aktuellen Umfrage will das Gros der Deutschen nicht auf das eigene Auto verzichten. Nur neun Prozent können sich vorstellen, auf Carsharing-Fahrzeuge umzusteigen.

Fast zwei Drittel der Deutschen (63 Prozent) wollen auch in Zukunft ein eigenes Auto besitzen. Nur neun Prozent können sich laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) vorstellen, stattdessen bald ausschließlich Carsharing-Fahrzeuge oder Mietwagen zu nutzen. Rund ein Viertel der Befragten (24 Prozent) will neben einem eigenen Auto bei Bedarf Mietfahrzeuge nutzen und zum Beispiel neben einem eigenen Kleinwagen ein größeres Modell für Urlaubsfahrten ausleihen.

64 Prozent wollen Autobesitzer bleiben

Mit diesen Vorlieben liegen die Deutschen im europaweiten Durchschnitt: Von insgesamt 8844 befragten Europäern aus sieben Ländern wollen 64 Prozent Autobesitzer bleiben. 23 Prozent möchten neben einem eigenen Wagen Carsharing nutzen und 7 Prozent in Zukunft auf ein eigenes Auto verzichten.

Die Bereitschaft, ausschließlich mit Leihfahrzeugen unterwegs zu sein, wächst deutschland- und europaweit mit der Größe des Wohnorts und mit zunehmendem Alter. Die Umfrage hatte das Internetportal Autoscout24 in Auftrag gegeben. (dpa)

Keine Beiträge vorhanden