Aktuell sind rund 5,5 Millionen Deutsche bei einem Carsharing-Anbieter registriert. Für diesen Ansturm braucht es auch immer mehr Fahrzeuge.
Das Carsharing-Angebot in Deutschland wächst. Aktuell sind 43.110 Fahrzeuge verfügbar, wie aus dem Jahresbericht des Bundesverbands Carsharing (BCS) hervorgeht. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von 27 Prozent. Die Zahl der registrierten Nutzer ist im gleichen Zeitraum um 23 Prozent auf 5,5 Millionen gestiegen.
Größtes Marktsegment bleibt das Free-Floating-Carsharing, bei dem die Fahrzeuge an beliebigen Orten im Aktionsgebiet angemietet und abgestellt werden. Insgesamt 26.350 Pkw zählen zur Flotte von Anbietern wie Miles, Share Now oder Sixt Share. Die Zahl der Nutzungsberechtigten beträgt 4,5 Millionen Personen, allerdings ist das Angebot auf rund 50 Städte beschränkt.
Deutlich weiter in der Fläche verbreitet ist das stationsbasierte Carsharing mit seinen rund 1.271 Standorten. Allerdings sind lediglich 16.760 Fahrzeuge verfügbar, die von rund einer Million Personen genutzt werden können. Die Zahl der Anbieter ist mit 287 deutlich größer als beim Free-Floating-Modell, wo aktuell lediglich sechs Unternehmen am Markt sind. (SP-X)