BMW Motorrad begeht den 90. Geburtstag. Das Unternehmen beschenkt sich mit der Jubiläumsmaschine R nineT dabei selbst, die wie die R 32 aus dem Jahre 1923 mit einem Boxer-Motor angetrieben wird.
BMW Motorrad bringt zum 90. Geburtstag eine spezielle Jubiläumsmaschine heraus. Dabei haben die Verantwortlichen eine Zeitreise in die Geschichte des Unternehmens unternommen. So vereint die R nineT die Formensprache verschiedener Motorradepochen mit modernen Antriebs- und Fahrwerkskomponenten in sich, ohne dabei den puristisch-kraftvollen Charakter zu verlieren.
Telegabel von der BMW S 1000 RR
Beim Antrieb wurde dabei auf die Anfänge des Unternehmens zurückgegriffen. Wie die legendäre R 32 wird auch die nineT mit einem Boxer-Motor auf Touren gebracht. Allerdings sind es bei dem aktuellen Vertreter bereits 81 kW/110 PS, die den Sprint innerhalb von 3,6 Sekunden absolvieren. Die R 32, die am 28. September 1923 in Berlin vorgestellt wurde, hatte gerade mal 8,5 PS.
Auch bei der Optik wurde auf klassische Werte zurückgegriffen. So wirkt die Upside-down-Telegabel auch als Relikt vergangener Zeiten, ist aber vom Supersportler S 1000 RR. Ganz klar, dass Drahtspeichenräder nicht fehlen dürfen. Doch schwarz eloxierte Leichtmetallflachschulterfelgen gab es damals noch nicht.
BMW R nineT ab 14.500 Euro
Gleich zahlreiche historische Vorbilder hat der Rundscheinwerfer mit dem BMW-Logo, das zentral auf der Glühlampenabdeckung angebracht wurde. Je nach Geschmack kann die nineT ganz individuell weiter retro ausgestattet werden. Dank eines demontierbaren Soziusrahmens kann das Bike sowohl allein als auch zu zweit genutzt werden.
Und auch bei der linksseitig verlegten Abgasanlage mit zwei übereinander liegenden Endschalldämpfern kommen die klassischen Gene wieder zum Vorschein. Die Akrapović-Anlage aus Titan sorgt aber auch hier für den nötigen Ausgleich. Ohne Bezug auf die Vergangenheit gestaltet sich der Preis. Für die ab Frühjahr erhältliche BMW R nineT werden mindestens 14.500 Euro fällig. (AG)