Autopolituren unterscheiden sich kaum bei der Wirkung. Beim Preis-Leistungssieger muss mehr Kraft beim Auspolieren aufgewendet werden, doch die preisliche Differenz zahlt sich aus.
Ausgerechnet bei der "Wirkung" glänzen Autopolituren am wenigsten. Doch letztendlich leisten sich die neun von der Prüforganisation GTÜ und dem Autoclub ACE getesteten Produkte keine Schwächen.
Preis-Leistungs-Sieger nur drei Punkte hinter Testsieger
Am besten hat die Politur "A1 Speed Polish" von Dr. Wack abgeschnitten. Das 17,95 Euro teure Glanzmittel hat 157 von 200 möglichen Punkten erhalten. Das schlechteste Produkt im Test, "Show & Shine" von KK Colors, hat nur neun Punkte weniger erreicht und kostet genauso viel wie das von Dr. Wack. Zum Preis-Leistungs-Sieger ist die "Glanzpolitur" von RS 1000 gekürt worden, die von den Experten 154 Punkte zugesprochen bekommen hat und nur 5,49 Euro kostet.
Auch wenn alle Produkte bei der Wirkung kaum mehr als 50 Prozent der Punkte erzielt haben, war der "Erfolg" dennoch sicht- und messbar. Der Testsieger glänzt vor allem mit einem mühelosen Auspolieren. Beim Preis-Leistungs-Sieger muss da schon deutlich mehr Kraft investiert werden, was sich jedoch in finanzieller Hinsicht auszahlt. (mid)