Da, wo es was zu holen gibt, lauert der Missbrauch auf der Schwelle. Auch die Abwrackprämie hat ihre kriminelle Seite, sagt der Bund Deutscher Kriminalbeamter.
Nach Informationen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) wurden bis zu 50.000 abgewrackte Autos illegal weiterverkauft. BDK-Vize Wilfried Albishausen sagte der «Bild»- Zeitung : «Organisierte Recycler machen hier Geschäfte. 5 Prozent bis 10 Prozent der bisher angeblich verschrotteten Fahrzeuge wurden nach Afrika und Osteuropa transportiert.«
Künftig Sonderregelungen gefordert.
Allerdings würden die Fälle nicht in der Kriminalstatistik erfasst. Albishausen forderte künftig müsse es bei entsprechenden Regelungen eine Sondererfassung geben. Die Abwrackprämie von 2.500 Euro erhält jeder Neuwagenkäufer, der sein mindestens neun Jahre altes Auto verschrottet. (dpa/AG)