Der US-Elektroautobauer Tesla hat seinen Robotaxi-Dienst in Austin gestartet. Er findet jedoch in eingeschränkter Form statt – und auf dem Beifahrersitz sitzt ein Aufpasser.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Tesla
Der Name ist Programm: Benannt nach dem Physiker und Erfinder Nikola Tesla, der besonders auf dem Gebiet der Elektrotechnik im 19. Jahrhundert neue Akzente nicht nur zwischen Wechsel- und Gleichstrom setzte, brachte das in Silicon Valley beheimatete Unternehmen 2008 den ersten rein elektrisch angetriebenen Roadster heraus, der im Jahr 2013 die Limousine Model S folgte. Zudem stellt Tesla elektrische Antriebsstränge für Daimler oder Toyota her.
Tesla plant Robotaxi-Angebot in Austin
Geht es nach Tesla-Chef Elon Musk, geht in Kürze eine Robo-Taxi-Angebot in Texas an den Start. Ganz sicher ist der Termin aber noch nicht.
US-Präsident Trump will seinen Tesla verkaufen
Donald Trump und Elon Musk liefern sich derzeit einen handfesten Streit. Nun will der US-Präsident seinen roten Tesla verkaufen.
Tesla-Verkäufe in Europa stürzen ab – VW im Aufwind
Der US-Hersteller Tesla leidet in Europa weiter unter schwachen Zahlen und wird vom chinesischen Rivalen BYD überholt. VW kommt auf Touren.
Elektroautos: Skoda Elroq in Europa am beliebtesten
Die Nachfrageschwäche bei Tesla wird offenkundig. Nun zog BYD an dem US-Elektroautobauer vorbei. Die Top Ten führt indes VW an – und das erfolgreichste Modell kommt von Skoda.
Quartalsgewinn von Tesla bricht dramatisch ein
Tesla liefert deutlich weniger Autos aus. Das belastet die Bilanz. Firmenchef Elon Musk will sich wieder mehr um das Unternehmen kümmern.
Schwache Quartalszahlen bei E-Autobauer Tesla
Die Nähe zu US-Präsident Donald Trump bringt Elon Musk viel Kritik ein. Der Absatz seiner Tesla-Werke ging im ersten Quartal spürbar zurück.
«Elon-Effekt»: Fuhrparks überdenken Anschaffung von Tesla-Autos
Es sind schwierigen Zeiten für Tesla. Und dafür sorgt Tesla-Chef Elon Musk, der als Berater von US-Präsident Donald Trump polarisiert. Viele Fuhrparkchefs stellen nun die Anschaffung von Tesla-Fahrzeugen in Frage.
Tesla bleibt hinter Absatzerwartungen zurück
Tesla hat die eigenen Absatzerwartungen und die der Analysten nicht erfüllen können. Der US-Elektroautobauer lieferte im Vorjahr 1,79 Millionen Fahrzeuge aus.
Elektroautos: VW und BMW erfolgreicher als Tesla
Tesla hat seine Spitzenposition als erfolgreichste Elektromarke auf dem deutschen Automarkt eingebüßt. Bei den Neuzulassungen sind VW und BMW an dem US-Elektroautobauer vorbeigezogen.
Elektroautobauer Tesla überrascht mit höherem Gewinn
Tesla hat im dritten Quartal mehr Gewinn eingefahren als erwartet. Dabei profitierte der E-Autobauer auch vom Verkauf mit CO2-Zertifikaten. Unterdessen wurde Tesla-Chef Musk von Justizministerium verwarnt.
Tesla senkt Preis für Model Y um 6000 Euro
Es läuft nicht rund für Tesla. Der Absatz sinkt. Darauf reagiert der US-Elektroautobauer mit einem satten Preisnachlass für sein Modell Y.
Tesla-Werk Grünheide: Bänder stehen an fünf Tagen still
Im Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide gibt es erneut einen Produktionsstopp. Diesmal werden an fünf Tagen die Bänder still stehen.
Tesla: Es kriselt beim E-Auto-Wunderkind
Die Zeiten ungebremsten Wachstums sind vorbei: Beim E-Autobauer Tesla kriselt es – und das betrifft nicht nur die Absatzzahlen.
Tesla verbucht ersten Umsatzrückgang seit Jahren
Auch der Quartalsgewinn ging deutlich zurück. Angeblich sollen günstigere Tesla-Modelle noch vor dem zweiten Halbjahr 2025 kommen.
Tesla streicht 400 Stellen in der Gigafactory Grünheide
Der schwächelnde Absatz von E-Autos stelle auch Tesla vor Herausforderungen, heißt es. Weltweit soll mehr als jeder zehnte Job wegfallen.
Deutschland-Produktion: VW Tiguan löst den Golf ab
In der Produktions-Hitliste ist der Golf hinter den Tiguan gerutscht. Auf den weiteren Plätzen folgen Tesla Model Y und der BMW 3er.
Elektroautobauer Tesla plant massiven Stellenabbau
Nach einem Medienbericht plant Tesla-Chef Elon Musk die Streichung von einem Zehntel aller Stellen. Insgesamt beschäftigt der Elektroautohersteller 140.000 Mitarbeiter.
Tesla-Werk könnte Produktion früher als geplant wieder aufnehmen
Ein Brandanschlag hatte die Stromversorgung des Tesla-Werks in Grünheide lahm gelegt. Nun könnte die Produktion schneller anlaufen als gedacht.
Auch in der E-Auto-Branche gibt es nicht nur Erfolge
Der Euphorie in Sachen E-Mobilität folgt teilweise Ernüchterung. Vor allem vielen Start-ups und Newcomern ist bereits das Geld ausgegangen.
Grünheide: Tesla-Fabrik nach Stromausfall evakuiert
Tesla geht nicht von einem schnellen Wiederanlauf der Produktion aus. Brandanschlag von Aktivisten nicht ausgeschlossen.
Bürger in Grünheide sagen Nein zur Erweiterung der Tesla-Fabrik
Der US-Elektroautobauer Tesla will seine Fabrik in Grünheide erweitern. Das stößt bei dem Gros der Bürgerinnen und Bürger indes auf Ablehnung.
Tesla muss in China 1,6 Millionen Fahrzeuge nachbessern
Auf dem chinesischen Automarkt muss Tesla bei mehr als 1,6 Millionen Fahrzeuge nachbessern. Bei unterschiedlichen Modellen des US-Elektroautobauers gibt es Probleme mit der automatischen Lenkfunktion.
Tesla Cybertruck: E-Pickup ist teurer als erwartet
Er ist mit Spannung erwartet worden. Jetzt ist er da: der Cybertruck von Tesla. Am Firmensitz in Austin wurden die ersten Exemplare ausgeliefert.
Studie: Elektromobilität in Deutschland in kritischer Phase
Die Nachfrage nach Elektroautos schwächelt – und eine Besserung ist nicht in Sicht. Das Center of Automotive Management (CAM) erwartet für dieses Jahr auf dem deutschen Markt nur noch ein einstelliges Wachstum.
Prozess um Autopilot: Erfolg für Tesla vor Gericht
Hat ein Fehler des Autopiloten in einem Tesla zu einem tödlichen Unfall geführt? In einem Prozess gab es dafür keine Belege.
Ausbau der Tesla-Fabrik: Kritiker haben über 1000 Einwände
Tesla erwägt einen Ausbau seines Werks in Grünheide. An diesem Montag findet eine Anhörung von Kritikern statt.
BMW nutzt in USA Schnellladenetz von Tesla
Mit BMW nutzt ein weiterer Hersteller in den USA das Schnellladenetz des Elektroautobauers Tesla. Diesen Schritt gehen bereits GM, Ford und Mercedes-Benz.
Tesla Model 3: Bessere Aerodynamik, mehr Reichweite
Der US-Elektroautobauer Tesla hat das Model 3 überarbeitet. Dazu gehört auch ein Feinschliff bei der Aerodynamik.