Mit dem Lyric hat Cadillac bereits ein großes E-SUV im Angebot. Nun folgt der Vistiq – und der legt nochmals an Länge zu. Ob er auch nach Deutschland kommt, steht noch nicht finale fest.
Fahrberichte und Neuigkeiten zur Marke Cadillac
Cadillac ist die älteste US-Automarke und wurde 1902 als Cadillac Automobile Company gegründet und trägt seinen Namen nach dem französischen Offizier Antoine Laumet de La Mothe, Sieur de Cadillac, der im Jahr 1701 auch die Stadt Detroit gründete. In Europa bietet die Marke seit den frühen 20er Jahren Fahrzeuge an und gehört im GM-Konzern zu den Premium-Marken. Zu den Modellen von Cadillac gehören u.a. der CTS, der Escalade oder das ATS Coupé.
Cadillac Sollei Concept: Ein Cabrio fürs Luxus-Segment
Der Cadillac Sollei ist nur ein Konzept. Mit dem viersitzigen Cabrio will die GM-Marke sein Potenzial im Luxus-Segment ansprechen.
Cadillac Optiq: Die Nobelmarke steht unter Strom
Nach dem Lyriq bringt Cadillac mit dem kleineren Optiq das zweite E-Modell. Die Rede ist von 300 PS und gut 500 Kilometern Reichweite.
Cadillac nimmt den XT4 aus dem Programm
Der us-amerikanische Hersteller Cadillac nimmt den XT4 vom Markt – und damit verschwindet der bislang einzige Statthalter der Marke. Doch der Lyriq steht bereits in den Startlöchern.
Cadillac Lyriq: Comeback-Versuch mit Elektro-SUV
Die GM-Tochter Cadillac fristet in Europa eher ein Nischendasein. Doch das soll sich nun wieder einmal ändern. Und dafür soll das Elektro-SUV Lyriq sorgen.
Cadillac Lyriq: So elektrisch klingt die Zukunft
Die GM-Marke Cadillac bringt ihr erstes E-Auto. Der fünf Meter lange Crossover Lyriq kommt deutlich schlanker daher als deutsche Konkurrenz.
Cadillac Lyriq: Einstieg in den Ausstieg
Der Autobauer GM hat den Abschied vom Verbrenner für 2035 angekündigt. Cadillac will bereits fünf Jahre früher aussteigen. Nun hat man die Lyriq präsentiert.
Cadillac bietet Blackwing-Version von CT4-V und CT5-V
Cadillac GM will ab 2035 keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor anbieten. Doch bis dahin bietet der US-Autobauer weiter leistungsstarke Modelle wie jetzt zwei Limousinen von Cadillac.
Cadillac XT 4: Neustart mit Kompakt-SUV
Die US-Premiummarke Cadillac spielt auf dem deutschen Markt so gut wie keine Rolle. Nun wagt sie mit dem XT4 einen Neuanfang.
Cadillac Escalade: Neuauflage des Dickschiffs
Für viele Menschen in Europa ist der Cadillac Escalade aufgrund seiner Größe ein Anachronismus. In anderen Ländern wie den USA sieht das anders aus.
Cadillac «Sixteen Series»: Giganten unterm Hammer
Heutzutage ist Downszising angesagt: Statt auf Acht- oder Sechszylinder setzen viele Hersteller auf Vierzylindermotoren. In den 30 Jahren waren 16 Zylinder wie bei Cadillac der letzte Schrei.
«Ein geringer Marketingetat macht kreativer»
Der US-Autobauer Cadillac versucht seit Jahren in Europa Fuß zu fassen. Bislang vergeblich. Zuletzt wollte man vor zwei Jahren auf dem europäischen Markt durchstarten.
Cadillac CTS-V: Herrlich ehrlich
Es ist ein Geräusch, das man kaum noch zu hören bekommt. Wenn der Kompressor des Cadillac CTS-V hochtourt, ist es vorbei mit der Vernunft einer gediegenen Oberklasse-Limousine.
Cadillac plant nächste Offensive in Europa
Cadillac will nach dem Rückzug von General Motors in Europa wieder Fuß fassen. Die für 2020 geplante Offensive wird aber erst Jahre später in der alten Welt ankommen.
Cadillac kommt in Europa aus Nische nicht heraus
Der Aufwärtstrend für Cadillac hält an. Im März konnte die GM-Tochter ihren weltweiten Absatz bereits zum zehnten Mal in Folge steigern. Europa bleibt indes weiter ein Nischenmarkt für die US-Amerikaner.
Cadillac CT6: Da vermisst man nichts
Im September schickt Cadillac den CT6 in Europa auf den Markt. Mit der Limousine und dem SUV XT5 will der US-Autobauer zu einer ernstzunehmenden Alternative für die deutsche Premiumkonkurrenz werden. Sollte es diesmal nicht klappen, dann liegt es jedenfalls nicht an den Modellen.
Cadillac Escala Concept: Auf zu neuen Zielen
Cadillac hat gerade sein Flaggschiff CT6 vorgestellt. Doch dabei soll es nicht bleiben. In Pebble Beach zeigte der Autobauer nun die Studie Escala Concept, die die gehobene Oberklasse im Visier hat.
Cadillac XT5: Auf Augenhöhe mit Audi und Co.
Cadillac versucht mal wieder in Europa Fuß zu fassen. Den Auftakt der Produktoffensive macht der US-Autobauer mit dem CT6 und dem XT5. Beide Modelle bringen alles mit, um auch den anspruchsvollen deutschen Premiumkunden zu überzeugen. Wird es diesmal klappen?
Weller neuer Europachef von Cadillac
Cadillac hat Felix Weller zum neuen Europachef der Marke ernannt. Weller tritt sein Amt am 1. September als Nachfolger von Andreas Schaaf an, der nach China gewechselt ist.
Autonom unterwegs im Cadillac ATS
Magna zeigt auf der CES in Las Vegas nicht nur eine Sicherheits-Lösung gegen Hacker-Angriffe, sondern auch autonomes Fahren. Eine Mitfahrt im Cadillac ATS, in dem Technik des Zulieferers verbaut ist.
Magna erleichtert Cadillac
Magna setzt auf Leichtbau. Bei den ersten Cadillac-Modellen wird so der Verbrauch dank des Einsatzes von Carbon und Aluminium gesenkt.
Cadillac XT5 folgt auf SRX
Cadillac feiert die nächste Premiere auf den kommenden Automessen im November. Auf den XT5 müssen Kunden in Europa aber noch bis zum kommenden Sommer ausharren.
Erfolg versprechende Abnabelung von der Mutter GM
Cadillac hat in den vergangenen Jahren viele Anläufe getätigt, um außerhalb des Heimatmarktes Fuß zu fassen. Bei dem aktuellen Neubeginn sind die Vorzeichen tatsächlich anders – und auch Erfolg versprechender.
Cadillac ATS-V und CTS-V: Potente Doppelspitze
Cadillac greift in die Vollen. Mit den V-Modellen von ATS und CTS stellt sich die Premium-Tochter von General Motors in Konkurrenz zu Mercedes-AMG, der BMW M GmbH oder den RS-Modellen von Audi.
Cadillac startet Angriff auf AMG und Co.
Cadillac bringt das stärkste Serienmodell der Unternehmensgeschichte auf den europäischen Markt. Der CTS-V stellt sich den Premium-Sportlern Mercedes E 63 AMG oder BMW M5.
Cadillac ATS Coupé: Exklusiver Außenseiter
Das Coupé des Cadillac ATS fällt wie auch die anderen Modelle der GM-Tochter aus der Menge heraus. Dabei kann das Einstiegsmodell nicht nur Liebhaber des American Way of Life überzeugen.
Cadillac Escalade: Der Schattenwerfer
Der Cadillac Escalade ist das Schlachtschiff der SUV-Garde schlechthin. Auch in neuer Generation soll der Trumm wieder zum Bestseller der GM-Tochter avancieren – mit neuen Attitüden.
Cadillac
Cadillac ist die älteste US-Automarke und wurde 1902 als Cadillac Automobile Company gegründet und trägt seinen Namen nach dem französischen Offizier Antoine Laumet de La Mothe, Sieur de Cadillac, der im Jahr 1701 auch die Stadt Detroit gründete. In Europa bietet die Marke seit den frühen 20er Jahren Fahrzeuge an und gehört im GM-Konzern zu den Premium-Marken. Zu den Modellen von Cadillac gehören u.a. der CTS, der Escalade oder das ATS Coupé.