Gebrauchter Audi Q2: So sehen Sieger aus

Gebrauchter Audi Q2: So sehen Sieger aus
Der Q2 basiert nicht auf dem Kleinwagen A1, sondern auf dem A3 © Audi

Der Audi Q2 ist seit fast zehn Jahren auf dem Markt. Wer nach einem Gebrauchten Ausschau hält, kann diese ohne Probleme tun. Er gilt als sehr zuverlässig.

Der Audi Q2 ist seit 2016 am Start. Das Ingolstädter-Einsteiger-SUV basiert auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) des Volkswagen-Konzerns und teilt sich die technische Basis mit dem kompakten Audi A3. Einen Nachfolger wird der Fünftürer nicht bekommen. Worauf Gebrauchtwageninteressierte achten sollten, weiß der TÜV.

Bei der aktuellen, dritten Auswertung der TÜV-Hauptuntersuchungen (HU) hat sich Audis kleinster Q im TÜV-Report die Auszeichnung „Sieger 2025 SUV“ gesichert. 95,1 Prozent der untersuchten Q2 in der Altersgruppe 2 bis 3 Jahre schafften die HU ohne Mängel, im Schnitt der geprüften Fahrzeuge sind es 90,1 Prozent. Aber auch die Altersgruppen 4 bis 5 Jahre und 6 bis 7 Jahren liegen deutlich über dem Mittel. So übertreffen etwa die ältesten Q2-Modelle die Durchschnittsquote der mängelfreien Exemplare mit rund 10 Prozentpunkten (89,3 gegen 79,1 %). Einziger kleiner Schwachpunkt sind die Bremsscheiben. Die fallen bei der dritten HU durch Verschleiß auf.

Q2 hat Länge von 4,20 Meter

Das Platzangebot des rund 4,20 Meter langen und schick gezeichneten Q2 ist gut, auch im Fond müssen die Mitreisenden nicht unter Bewegungseinschränkungen leiden. Die Sitzposition ist angenehm hoch, die Übersicht gut. Das Kofferraumvolumen variiert je nach Sitzkonfiguration zwischen 405 und 1.050 Liter.

Je nach Ausstattungslinie und sofern Erstkäufer in Extras investiert haben, zeigt sich der Fünftürer von seiner Wohlfühloase-Seite. Anders als bei den größeren A- oder Q-Brüdern kam jedoch im kleinen Ingolstädter zunächst viel Hartplastik zum Einsatz. Ende 2020 erhielt der Q2 ein Facelift mit unter anderem einer geänderten Tagfahrlichtgrafik, einem modifiziertes Kühlergrilldesign und serienmäßigen LED-Scheinwerfern. Seit 2024 ist der Dreh-Drücksteller in der Mittelkonsole zur Bedienung von Navigation und Infotainment Geschichte. Stattdessen wird nun auch beim Q2 auf dem Display getatscht oder die Sprachsteuerung genutzt.

Basismotor hat 116 PS Leistung

Basisbenziner ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 85 kW/116 PS (seit 2021: 81 kW/110 PS), darüber angesiedelt sind ein 1,4-Liter-Vierzylinder mit 110 kW/150 PS sowie ein 2,0-Liter mit 140 kW/190 PS. Das Topaggregat verfügt ab Werk über Allradantrieb, die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic). Durchschnittlich verbrauchen die Benziner zwischen 5,1 und 6,4 Liter. Mit der Umstellung auf die Euro 6d-Abgasnorm 2018 heißen die Triebwerke 30 TFSI (116 PS), 35 TFSI (1,5-Liter-Motor mit 150 PS) und 40 TFSI (190 PS). Nach WLTP fließen zwischen 5,9 und 8,5 Liter durch die Leitungen. Der 2,0-Liter-TFSI im SQ2 leistet 221 kW/300 PS. Audi gibt den Durchschnittsverbrauch mit 8,5 bis 8,8 Litern an.

Wie die Benziner gab es die Selbstzünder zunächst mit 116, 150 und 190 PS. Letzterer wurde 2018 aus dem Programm genommen. Das 1,6-Liter-Einstiegsaggregat ist nur mit Frontantrieb verfügbar, die beiden stärkeren 2,0-Liter-Diesel haben Allrad sowie S tronic serienmäßig. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 4,1 und 5,1 Litern.

Auch S Line im Angebot

Basistriebwerk ist ein 1,0-Liter-Dreizylinder mit 116 PS. Foto: Audi

Der Q2 wurde zunächst in den drei Ausstattungslinien Q2, Q2 Sport und Q2 Design angeboten. Mittlerweile heißen die Komfortniveaus Basis, Advanced und S Line. Die Basisausstattung geht in Ordnung. Viele Erstkäufer dürften aber den Verlockungen der umfangreichen Preisliste nicht widerstanden haben und eifrig Zusatzoptionen gewählt haben, darunter virtuelles Cockpit, Konnektivitätslösungen, Navi, Leder und schicke Alus. Ebenfalls umfangreich waren und sind Angebot für die serienmäßigen bzw. aufpreispflichtigen Assistenzsysteme. Seit 2024 gehören Verkehrszeichenerkennung, Spurverlassenswarner und Einparkhilfe hinten zur Ausstattung.

Der Q2 ist ein typischer Audi, bietet für seine Abmessungen ordentliche Platzverhältnisse, dazu Front- oder Allradantrieb und die Motorenauswahl ist recht groß. Zudem gibt das SUV beim TÜV eine gute Figur ab. Nach Auswertung von mobile.de werden aktuell knapp 5.000 gebrauchte Q2-Modelle auf dieser Plattform zum Kauf angeboten. Los geht es ab rund 12.000 Euro. (SP-X)

Keine Beiträge vorhanden