Stauprognose: Entspannt ins Wochenende

Wartezeiten an den Grenzen

Stauprognose: Entspannt ins Wochenende
Zähfließender Verkehr auf der Autobahn A2 in der Nähe vom Kreuz Hannover-Ost. © dpa

Autofahrer können dem kommenden Wochenende entspannt entgegen blicken. Zwar enden in Hamburg die Frühlingsferien, größere Störungen auf den Autobahnen bleiben indes aus.

Am kommenden Wochenende bleiben auf den bundesdeutschen Autobahnen größere Verkehrsstörungen aus. Daran ändert auch das Ende der Frühlingsferien in Hamburg nichts. Der Rückreiseverkehr wird voraussichtlich nur geringe Auswirkungen auf das bundesweite Verkehrsgeschehen haben.

Laut der ADAC-Stauprognose ist lediglich auf den Strecken in die Wintersportgebiete der Alpen und zurück mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zudem kann es an den rund 920 Autobahnbaustellen zu Verzögerungen kommen. Größere Staus dürften am kommenden Wochenende indes nicht auftreten, sodass Autofahrende mehr oder minder entspannt unterwegs sein können.

Auf diesen Strecken kann es Verzögerungen geben

• A1 Köln – Dortmund – Münster – Bremen – Hamburg
• A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A5 Basel – Karlsruhe – Heidelberg
• A7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg
• A8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
• A9 München – Nürnberg
• A93 Kufstein – Inntaldreieck
• A95 München – Garmisch-Partenkirchen
• A96 München – Lindau
• A99 Umfahrung München

Mögliche Verkehrsstörungen sind auf den Fernstraßen in die Alpenländer nicht auszuschließen. Besonders staugefährdet sind laut dem Automobilclub die Brenner-, Tauern- und Inntalautobahn. Verzögerungen sind auch auf der Fernpass-Route sowie wichtigen Urlaubsrouten in der Schweiz und Italien zu rechnen.

In Österreich gelten in Tirol entlang der Inntalautobahn A12 und der Fernpass-Route an den Wochenenden bis Ende April Abfahrtssperren für den überregionalen Durchgangsverkehr. Die Inntalautobahn wird zudem in der Nacht vom 22. März von 20 Uhr bis 6 Uhr komplett gesperrt. An den deutschen Grenzübergängen zu Österreich, Polen, Tschechien und der Schweiz ist nach wie vor mit Einreisekontrollen zu rechnen. Wartezeiten sind hier möglich.

Da in höheren Lagen weiterhin winterliche Verhältnisse herrschen können, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer sich über die jeweils geltenden Vorschriften erkundigen und auf eine entsprechende Winterausrüstung achten.

Keine Beiträge vorhanden