Ab Freitag beginnt die Hochsaison auf deutschen Fernstraßen. In insgesamt elf Bundesländern beginnen die Osterferien.
Die erste große Reisewelle startet an diesem Wochenende. Zwei Bundesländer haben bereits Osterferien, in elf weiteren Bundesländern endet die Schule am Freitag. Zu den deutschen Reisenden gesellen sich auch noch die Urlauber aus den Nachbarländern. Besonders die Autobahnen in Richtung Süden und an die Küsten werden laut dem ADAC stark befahren sein:
• Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München
• A 1 Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln
• A 2 Hannover – Dortmund – Köln
• A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
• A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Berlin – Nürnberg – München
• A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
• A 81 Stuttgart – Singen
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95 München – Garmisch-Partenkirchen
Weiterhin beliebte Ziele sind Amsterdam und die niederländische Küste sowie die Skiregionen in Österreich, Italien und der Schweiz. Um etwaigen Verzögerungen vorzubeugen, informieren Sie sich vor Beginn der Fahrt mit dem Staumelder der Autogazette über die Verkehrslage auf deutschen Autobahnen. Der Staumelder wird alle fünf Minuten aktualisiert. (AG/TF)