Spritpreise sinken erneut: Liter Diesel fast 13 Cent günstiger

Auswertung des ADAC im Mai

Spritpreise sinken erneut: Liter Diesel fast 13 Cent günstiger
Die Fahrt an die Tankstelle ist meist ein teures Vergnügen. © dpa

Autofahrer können wieder gelassener die Fahrt an die Tankstelle antreten. Im Mai waren die Preise für Diesel und Benzin besonders günstig.

Die Fahrt an die Tankstelle ist nicht mehr so kostspielig wie in den vergangenen Wochen. Wie aus der aktuellen Auswertung des ADAC hervorgeht, gingen die Spritpreise im Mai deutlich zurück.

Dabei konnten sowohl Fahrer eines Dieselfahrzeugs als auch die eines Benziners von den Preisrückgängen an den Zapfsäulen profitieren.

Preise erneut rückläufig

Laut der Auswertung des Automobilclubs kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,678 Euro, der Preis für einen Liter Diesel lag bei 1,558 Euro. Damit waren die Spritpreise zum dritten Mal in Folge niedriger als im jeweiligen Vormonat.

Besonders Diesel sank im Preis deutlich: Im Vergleich zum Februar, der zugleich bislang teuerste Monat des Jahres, war Diesel im Mai um 12,9 Cent günstiger. Der Preis für Super E10 ging im Vergleich dazu nur um 7,5 Cent zurück. Als Grund für die neuerlichen Preisrückgänge nennt der ADAC die nachlassenden Heizölnachfrage in den zurückliegenden Monaten. Am günstigsten konnte Autofahrende im ganzen bisherigen Jahres am 26. Mai tanken: An diesem Tag kostete ein Liter Super E10 1,661 Euro, ein Liter Diesel 1,537 Euro. Am teuersten war der Sprit am im abgelaufenen Monat für Super E10 am 14. Mai mit 1,687 Euro je Liter. Diesel war am 2. Mai mit 1,575 Euro am teuersten.

Im Mai gab es bei den Rohölpreisen etliche Schwankungen. Der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent reichten von gut 60 US-Dollar je Barrel bis etwa 67 US-Dollar. Ähnlich sah es beim Wechselkurs des Euro im Vergleich zum US-Dollar aus: Hier reichte der Kurs von 1,11 Euro bis zu 1,14 Euro. Wer an der Tankstelle sparen will, der sollte übrigens nur zu bestimmten Uhrzeiten tanken: Abends ist Sprit in der Regel pro Tankfüllung um einige Euro günstiger als morgens. Zudem sollten auch die Preise der verschiedenen Anbieter verglichen werden, das stärkt den Wettbewerb.

Keine Beiträge vorhanden