Aufgrund der Nahost-Krise ist der Ölpreis gestiegen. Das hat auch Auswirkungen auf die Spritpreise, sie sind deutlich gestiegen.
Der Angriff Israels auf den Iran hat zu einem Anstieg des Ölpreises geführt und das hat auch Auswirkungen auf den Spritpreis. Wie aus der aktuellen Kraftstoffauswertung des ADAC hervor geht, sind die Preise an den Tankstellen im Vergleich zur Vorwoche teils deutlich gestiegen.
Besonders deutlich fiel dabei der Preisanstieg bei Diesel aus. Diese Kraftstoffsorte war im bundesweiten Durchschnitt um 3,9 Cent teurer als noch in der Vorwoche. Für einen Liter Diesel wurde durchschnittlich 1,589 Euro verlangt.
Benzinpreis steigt um 2,4 Cent
Der Preus für Super E10 kletterte um 2,4 Cent auf 1,692 Euro den Liter, wie der Automobilclub am Mittwoch mitteilte. Der ADAC wertete die Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen deutschlandweit aus. Der Grund für den Preisanstieg liegt in der Nahost-Krise. Aufgrund der zunehmenden Besorgnis über den Fortgang der Auseinandersetzung zwischen Israel und Iran steht auch Ölpreis unter Druck.
Sollte die Straße von Hormus gesperrt werden, würden die Ölversorgungswege stark beeinträchtigt. Für weitere Verunsicherung sorgt der Umstand, dass ein Drittel des weltweiten Ölangebots in der betroffenen Region gefördert wird. Der Preis für ein Barrel Öl der Sorte Bren stieg innerhalb einer Woche um rund zehn Dollar auf nun fast 77 US-Dollar. In Anbetracht dieses deutlichen Aufschlags befinden sich die Kraftstoffpreise insgesamt allerdings noch auf einem moderaten Niveau, so der ADAC.
Der Automobilclub rät Autofahrerinnen und Autofahrern dazu, bei der Fahrt an die Tankstelle die Uhrzeiten zu beachten. So ist der Spritspreis in den Abendstunden an den meisten Tankstellen in der Regel nabhängig vom Wochentag am niedrigsten. Besonders günstig tankt man zwischen 19 Uhr und 20 Uhr. Im Schnitt kann man dann rund 13 Cent je Liter im Vergleich zu der Spitze am Morgen sparen. Zudem sollten Autofahrer vor der Fahrt an die Tankstelle die Preise vergleichen. Das erhöht den Wettbewerb und schont die Geldbörse.