Osterreiseverkehr: Gründonnerstag staureichster Tag

Osterreiseverkehr: Gründonnerstag staureichster Tag
Geduld ist gefragt: Ein Stau auf der Autobahn. © dpa

Autofahrer müssen sich zu Ostern in Geduld üben. Vor allem an Gründonnerstag erwartet der ADAC in seiner Stauprognose den meisten Verkehr.

Ostern wird zu vollen Autobahnen führen. Dabei müssen sich Autofahrer nach der aktuellen Stauprognose des ADAC auf eine der ersten großen Reisewellen des Jahres einstellen. Auf fast allen Strecken, sei nun Richtung Nord oder Süden, ist mit Staus durch Urlauber oder Kurzausflügler zu rechnen.

Die Verkehrsexperten des Automobilclubs erwarten den verkehrsreichsten Tag am Gründonnerstag. Mit Engpässen auf den Fernstraßen ist dann vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen zu rechnen. Daneben bremsen Baustellen die Fahrt in den Urlaub oder zum Verwandtenbesuch. Nicht viel besser dürfte die Situation am Vormittag des Karfreitags sowie am Nachmittag des Ostermontags ausschauen. Aufgrund des Ferienendes wie beispielsweise Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen.

Auf diesen Autobahnen ist mit Staus zu rechnen

• Großräume Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München
• A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
• A1 / A3 / A4 Kölner Ring
• A2 Braunschweig – Magdeburg
• A3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Linz – Passau
• A4 Görlitz – Dresden – Chemnitz
• A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel
• A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A9 Berlin – Nürnberg – München
• A10 Berliner Ring
• A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder)
• A24 Hamburg – Schwerin – Berliner Ring
• A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
• A81 Heilbronn – Stuttgart
• A93 Inntaldreieck – Kufstein
• A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A99 Münchner Umfahrung

Reisende müssen sich auch im benachbarten Ausland abschnittsweise auf Staus einstellen Dabei gilt insbesondere die Luegbrücke auf der Brennerautobahn (A13) in Tirol als ein kritischer Abschnitt. Die Brücke wird seit diesem Frühjahr saniert. Während der Osterreisezeit soll die Strecke voraussichtlich zweispurig befahrbar sein, vereinzelt aber auch nur einspurig. Der Fahrkalender der ASFINAG gibt hier Auskunft.

An den Grenzen ist teilweise mit Wartezeiten zu rechnen. Auf der tschechischen D8 (Dresden – Prag) kommt es durch Tunnelsanierungen nahe der Grenze zu erheblichen Verzögerungen. An allen deutschen Grenzen finden stichprobenartige Einreisekontrollen statt, die aber nicht zu längeren Wartezeiten führen dürften.

Keine Beiträge vorhanden