Autohändler sind beim Gebrauchtwagenverkauf laut einer Stichprobe nicht immer offen. Darum sollte vor dem Kauf das Objekt der Begierde unabhängig getestet werden.
Autohändler verschweigen oftmals die Mängel an Gebrauchtwagen. Das hat eine Stichprobe des ADAC bei 20 Markenbetrieben und 16 freien Autohäusern ergeben. Informationen gibt es häufig erst auf dezidierte Nachfrage – und zwar nicht nur bei den ungebundenen Betrieben, sondern auch bei den Markenhändlern.
check bei Prüforganisationen
Vor allem Probleme an der Bremsanlage wurden bei dem Test von den Händlern nicht offen benannt. Vielfach waren die Bremsen rostig oder verschlissen. In einem Fall stellten die Tester sogar einen verschwiegenen Schimmelbefall im Innenraum fest.
Vor diesem Hintergrund rät der Automobilclub Kunden ohne Erfahrung beim Gebrauchtwagenkauf das Hinzuziehen eines Experten. Unter anderem bieten Prüforganisationen wie TÜV, Dekra oder Küs für kleines Geld schnelle Gebrauchtwagen-Untersuchungen an. (SP-X)